Detailansicht
Voltaires Candide in deutscher Übersetzung
Andrea Reittinger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Norbert Bachleitner
DOI
10.25365/thesis.13632
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29918.83278.161363-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der deutschen Übersetzungen des philosophischen Romans Candide. Da dieses französische Werk über 25 Mal in die deutsche Sprache übersetzt wurde und in den letzten Jahren 2 Mal neu übersetzt wurde, stellt sich die Frage, ob die Notwendigkeit an Neuübersetzungen noch gegeben ist. Im ersten Teil der Arbeit wird ein übersetzungstheoretischer Überblick gegeben. Es folgen allgemeine Informationen zum Werk, dem Autor und den verschiedenen Übersetzungen. Den Hauptteil bildet eine Übersetzungsanalyse. Dabei werden 5 ausgewählte deutsche Übersetzungen, darunter zwei Neuübersetzungen aus den Jahren 2003 und 2006, exemplarisch mit dem französischen Originaltext verglichen und analysiert. Die behandelten Beispiele enthalten unter anderem allgemeine Übersetzungsschwierigkeiten, Probleme, die beim Übersetzen von älteren Texten auftreten und stilistische Besonderheiten des Romans.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Voltaire Candide Aufklärung Deutsche Übersetzungen Neuübersetzungen Übersetzungsvergleich
Autor*innen
Andrea Reittinger
Haupttitel (Deutsch)
Voltaires Candide in deutscher Übersetzung
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
97 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Norbert Bachleitner
AC Nummer
AC08471203
Utheses ID
12249
Studienkennzahl
UA | 393 | | |