Detailansicht
Application of stacking techniques to 3D wide-angle reflection and refraction data from Southern Norway
Benjamin Loidl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Ewald Brückl
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29271.14130.734054-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Stapel- und Inversionstechniken werden an seismischen Weitwinkeldaten aus Südnorwegen angewendet, um ein glattes 3D Geschwindigkeitsmodell der Kruste mit verbesserter Auflösung und Überdeckung zu bestimmen und Tiefeninformation über die Krusten-Mantel-Grenze zu erhalten. Die Ergebnisse unterstützen ein besseres Verständnis der Krustenstrukturen dieser Region.
Abstract
(Englisch)
Stacking and inversion techniques are applied to seismic wide-angle data from Southern Norway in order to obtain a smooth 3D velocity model of the crust with improved resolution and coverage, as well as depth information on the crust-mantle boundary. The results help to better understand the crustal structures of this region.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
seismic wide-angle data stacking techniques 3D velocity models crustal structures
Schlagwörter
(Deutsch)
Seismische Weitwinkeldaten Stapeltechniken 3D Geschwindigkeitsmodelle Krustenstrukturen
Autor*innen
Benjamin Loidl
Haupttitel (Englisch)
Application of stacking techniques to 3D wide-angle reflection and refraction data from Southern Norway
Paralleltitel (Deutsch)
Anwendung von Stapeltechniken an 3D Weitwinkel- Reflexions- und Refraktionsdaten aus Südnorwegen
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
94 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Ewald Brückl
Klassifikation
38 Geowissenschaften > 38.70 Geophysik: Allgemeines
AC Nummer
AC09405811
Utheses ID
18801
Studienkennzahl
UA | 416 | | |