Detailansicht

"Raum" - "Volk" - "Ordnung"
zur Geschichtswissenschaft in Wien in der Zwischenkriegszeit
Stefan Probst
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Mitchell Ash
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29517.82284.290270-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit wird ein diskursives Feld konturiert, das sich um die Begriffe "Raum", "Volk", "Gemeinschaft" und "Ordnung" strukturiert, und das - so die These - die Narrative der wissenschaftlichen Texte der überwiegenden Mehrzahl der Wiener Historiker der Zwischenkriegszeit organisierte. Gefragt wird, wie Schlagworte der politischen Sprache als heuristische Begriffe in der wissenschaftlichen Forschung angeeignet wurden und wie sich die politischen Legitimationseffekte der historiographischen Produktion auf der Ebene der narrativen Formatierungsprinzipien der Texte artikulierten. Dafür werden die wissenschaftlichen Arbeiten von Heinrich Srbik, Karl Lechner, Ernst Klebel, Hans Hirsch und Otto Brunner auf ihre Interpretationsmuster und Fragestellungen, ihre begriffliche und narrative Struktur, ihre Sprache und Metaphorik hin untersucht, um ihre Verortung in einer (inter)diskursiven Konfiguration herauszuarbeiten, in der die historiographischen Texte ihren Sinn erhielten. Die zentralen Kapitel der Arbeit setzen sich mit den Leitbegriffen auseinander, die die Vermittlung von wissenschaftlicher Forschung und politischer Orientierung absicherten.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Historiographiegeschichte Srbik, Heinrich Hirsch, Hans Brunner, Otto Lechner, Karl Klebel, Ernst
Autor*innen
Stefan Probst
Haupttitel (Deutsch)
"Raum" - "Volk" - "Ordnung"
Hauptuntertitel (Deutsch)
zur Geschichtswissenschaft in Wien in der Zwischenkriegszeit
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
185 S. : Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Mitchell Ash
Klassifikation
15 Geschichte > 15.01 Historiographie
AC Nummer
AC07080748
Utheses ID
1995
Studienkennzahl
UA | 312 | 295 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1