Detailansicht

Das Gruppenverfahren nach dem Ministerialentwurf der Zivilverfahrens-Novelle 2007
Johann Nowak
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Walter Rechberger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.22390
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29384.32505.493660-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit jenem Modell kollektiver Rechtsverfolgung, das durch die ZVN 2007 Eingang in die ZPO finden hätte sollen: dem Gruppenverfahren. Nach einer überblicksartigen Darstellung bisher bestehender Modelle kollektiver Rechtsverfolgung in Österreich, wovon insb die Sammelklage österr Prägung hervorzuheben ist, folgt ein kurzer Blick in die BRD (KapMuG) und die USA (class action). Daran schließt der Hauptgegenstand der Untersuchung – das Gruppenverfahren als solches – an. Dargestellt wird dabei der gesamte Verfahrensablauf vom Einlangen der Klage bis zur Rechtskraft der gerichtlichen Erledigung. Untersucht werden idZ va die Abweichungen des Gruppenverfahrens vom Regelverfahren; neuartigen Rechtsinstituten ist dabei verhältnismäßig breiter Raum gewidmet. Besonders wichtig und daher Gegenstand näherer Überlegungen ist dabei die Frage, ob und wie sich das Gruppenverfahren in den von den Zivilprozessgesetzen vorgegebenen Rahmen einfügen lässt. Ziel des Gruppenverfahrens ist es, die kollektive Rechtsverfolgung einfacher und billiger zu gestalten, als dies bisher der Fall war. Ob das Gruppenverfahren diesem Ziel gerecht wird, wird in der vorliegenden Arbeit ebenso hinterfragt. Stets wird angestrebt, Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten des Gruppenverfahrens mit den anderen eingangs angeführten Modellen kollektiver Rechtsverfolgung herauszuarbeiten. Zur Frage der Vereinfachung und Verbilligung der Rechtsverfolgung dient – aus naheliegenden Gründen – va die Sammelklage österr Prägung als Maßstab. Abschließend der Arbeit werden die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst und kritisch gewürdigt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Gruppenverfahren Massenverfahren kollektive Rechtsverfolgung ZVN 2007 KapMuG class action Sammelklage österreichischer Prägung Massenschaden Streitgenossenschaft
Autor*innen
Johann Nowak
Haupttitel (Deutsch)
Das Gruppenverfahren nach dem Ministerialentwurf der Zivilverfahrens-Novelle 2007
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
XX, 207 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Walter Rechberger ,
Thomas Klicka
Klassifikationen
86 Recht > 86.06 Rechtsvergleichung, Rechtsvereinheitlichung ,
86 Recht > 86.15 Allgemeines Prozessrecht, Zivilprozess
AC Nummer
AC10668245
Utheses ID
19997
Studienkennzahl
UA | 083 | 101 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1