Detailansicht

Methode zur Korrektur von Neigungsfehlern bei der zeitlichen Albedo-Messung an wolkenlosen Tagen
Ursula Christina Irene Weiser
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Reinhold Steinacker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.25122
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29699.82423.522862-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Auf den Sonnblick-Gletschern Goldbergkees und Kleinfleißkees wurde zu Beginn des Jahres 2011 je eine automatische Wetterstation (AWS) aufgestellt, auf denen unter anderem Strahlungsmessgeräte (Pyranometer) angebracht sind, um damit die zeitliche Albedovariabilität der beiden unterschiedlich geneigten und exponierten Gletscher zu bestimmen. Eine Methode zur Korrektur der Neigungsfehler der direkt gemessenen Werte der kurzwelligen einfallenden und reflektierten Strahlung wird in dieser Arbeit motiviert und entwickelt. Die Neigungsfehler durch unbekannte Hang- und Geräteneigungen bei der Albedomessung werden korrigiert, indem man Vergleichsmessungen eines gut horizontierten Pyranometers in geographischer Nähe (Sonnblick Observatorium) verwendet. Diese werden mit modellierten Werten der Globalstrahlung verglichen, um so atmosphärische Parameter zu ermitteln. Damit können mittels Modellierung die Hang- und Geräteneigungen sowie deren Expositionen bestimmt werden. Anhand dieser Methode kann die Albedo für unterschiedlich geneigte und exponierte Hänge berechnet werden. Aus den korrigierten Albedowerten wird die globale Strahlungsbilanz der Schnee- und Gletscheroberflächen berechnet und der Unterschied zu der aus den Messwerten direkt berechneten globalen Strahlungsbilanz demonstriert.
Abstract
(Englisch)
At the glaciers of the Sonnblick, Goldbergkees and Kleinfleißkees, automatic weather stations (AWS) were installed early in the year 2011, which included, among other instruments, radiometers (pyranometers) to measure the temporal albedo variations of the differently inclined and oriented glaciers. A method to compensate for the inclination errors of the directly measured incoming and reflected shortwave radiation will be motivated and developed in this thesis. The inclination error of albedo measurements caused by unknown inclinations of slope and instruments will be corrected by using comparative measurements of a well-horizonted pyranometers in geographical proximity (Sonnblick Observatory). These are compared to modeled values of the global radiation to determine atmospheric parameters. This way, the inclination of the slope and instruments as well as their orientations can be found by modeling. Using this method, the albedo for differently inclined and oriented slopes can be calculated. These corrected values of the albedo will be used to calculate the global net radiation of snow and glacier surfaces and the difference to the global net radiation calculated with the directly measured values will be demonstrated.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
slope correction albedo glacier
Schlagwörter
(Deutsch)
Neigung Korrektur Albedo Gletscher
Autor*innen
Ursula Christina Irene Weiser
Haupttitel (Deutsch)
Methode zur Korrektur von Neigungsfehlern bei der zeitlichen Albedo-Messung an wolkenlosen Tagen
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
112 S. : Ill., graf. Darst., Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Reinhold Steinacker
Klassifikation
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.00 Naturwissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC10801719
Utheses ID
22453
Studienkennzahl
UA | 415 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1