Detailansicht

Die Faszination des Reisens bei Ivan Bunin
Martin Schnirzer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Fedor Poljakov
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29634.86569.845764-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit enthält die Untersuchung der Reisetexte des russischen Schriftstellers Ivan Bunin.Des Weiteren verfolgt die Arbeit das Ziel, die Beweggründe für seine ausgedehnten Wanderschaften zu erforschen,die vor allem in seiner Kindheit zu finden sind.Zu Beginn der Arbeit wird die Biographie des Autors beleuchtet,angefangen mit seiner Kindheit in der russischen Provinz,seinen ersten Versuchen als Dichter und Schrifsteller,seinen Leben in Odessa während der Revolution,bis hin zu seiner Emigration und seinen Werdegang in Paris.Im Hauptteil der Arbeit werden zuerst die Kindheit von Ivan Bunin und seine familiäre Verhältnisse erforscht, um zu veranschaulichen welche Ereignisse und Umstände seine spätere Reiselust entfacht haben.Dem folgt die Untersuchung der Reisetexte selbst,im Vordergrund steht dabei sein Reisezyklus der Sonnentempel,der unter anderem seine Aufenthalte im Orient umfasst.Ivan Bunin lässt darin die antiken Kulturen wieder auferstehen und schafft damit ein geistiges Band zwischen Vergangenheit und Gegenwart.Im abschließenden Teil wird noch ein kurzer Einblick in seine Reise nach Ceylon gewährt und seine dortige Begegnung mit dem Buddhismus.Als Quellenmaterial dienten insbesondere seine Sammelbände,in welchen all seine Reisetexte vozufinden sind.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Reisen Fremde Subjektivität Monotonie Natur Orient Endlichkeit
Autor*innen
Martin Schnirzer
Haupttitel (Deutsch)
Die Faszination des Reisens bei Ivan Bunin
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
105 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Fedor Poljakov
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.26 Alter Orient, Nordafrika ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.84 Sonstige literarische Gattungen
AC Nummer
AC10720360
Utheses ID
22749
Studienkennzahl
UA | 243 | 361 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1