Detailansicht
La Danae tra testualità e rappresentazione
Julia Köllner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Michael Metzeltin
DOI
10.25365/thesis.26138
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30287.47216.994365-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Thema der Arbeit ist der Danae-Mythos in Text und Bild, mit Hauptaugenmerk auf die italienische literarische und bildnerische Produktion. Sie gliedert sich in zwei große Teile: Im Ersten wird ein Text- und Bildkorpus zusammengestellt, rasch kommentiert und die Datenerfassung beschrieben; im Zweiten, werden die im ersten Teil gesammelten und herausgefilterten Informationen in einem allgemeinen Denkkonzept synthetisch dargestellt und anhand zweier Beispiele erläutert.
Abstract
(Englisch)
The current thesis deals with the myth of Danae in texts and images, with a focus on the Italian production regarding the given theme. It is devided into two major parts: the first is a presentation of the different written and depicted interpretations of the myth collected in a corpus; the second shows how the variety of different representations can be described by the means of some general mechanisms of communication. Also the analysis operates in two steps: first the superficial scanning of the mass of information given by the corpus and then the abstraction of the results sifted out of the first part in a communicational concept which is additionally explained by the use of two examples.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Danae communication intermediality textuality representation text image
Schlagwörter
(Deutsch)
Danae Kommunikation Intermedialität Textualität Darstellung Text Bild
Autor*innen
Julia Köllner
Haupttitel (Italienisch)
La Danae tra testualità e rappresentazione
Paralleltitel (Deutsch)
Die Danae zwischen Textualität und Darstellung
Paralleltitel (Englisch)
The Danae between Textuality and Representation
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
256 S. : zahlr. Ill.
Sprache
Italienisch
Beurteiler*in
Michael Metzeltin
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.12 Kommunikationsprozesse ,
08 Philosophie > 08.00 Philosophie: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.08 Semiotik ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.63 Textlinguistik ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.25 Italienische Sprache und Literatur ,
20 Kunstwissenschaften > 20.20 Ikonographie ,
20 Kunstwissenschaften > 20.29 Antike Mythologie ,
20 Kunstwissenschaften > 20.62 Italische Kunst, etruskische Kunst, römische Kunst
AC Nummer
AC10760094
Utheses ID
23352
Studienkennzahl
UA | 236 | 349 | |