Detailansicht
Römische Gräberfelder des 1. bis 3. Jhs. in Noricum
zum Stand der Forschung, der Strukturen sowie der Romanisierung anhand ausgewählter Beispiele
Wolfgang Klestil
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Sabine Ladstätter
DOI
10.25365/thesis.27212
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30119.03890.355770-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Forschungsstand zu Gräberfeldern in Noricum ist als schlecht zu bezeichnen, zwischen den einzelnen Siedlungsformen bestehen Unterschiede hinsichtlich der Nekropolen, eine Romanisierung kann anhand der Beigaben nachvollzogen werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
norische Gräberfelder des 1. bis 3. Jhs. n. Chr Zusammenstellung eines Katalogs der bekannten Fundplätze sowie eine Auswertung der Beigaben
Autor*innen
Wolfgang Klestil
Haupttitel (Deutsch)
Römische Gräberfelder des 1. bis 3. Jhs. in Noricum
Hauptuntertitel (Deutsch)
zum Stand der Forschung, der Strukturen sowie der Romanisierung anhand ausgewählter Beispiele
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
254, 129 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sabine Ladstätter
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC10859530
Utheses ID
24331
Studienkennzahl
UA | 314 | | |