Detailansicht

Die archaischen Siedlungsbefunde von Ephesos
Keramik, Kontexte und Chronologie
Alexandra Christine Johanna von Miller
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Michael Kerschner
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30206.47735.142569-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit beschäftigt sich mit den archaischen Siedlungsbefunden von Ephesos, wobei der Schwerpunkt auf die Fundkeramik gelegt ist. Diese dient in ihrer typologischen Aufschlüsselung der Datierung der einzelnen Siedlungsphasen und im Vergleich mit dem Fundmaterial anderer ionischer Fundplätze der Erstellung einer relativen Keramikchronologie für das archaische Ephesos. In der statistischen Auswertung der Befunde gelingt die Annäherung an die Funktion einzelner Siedlungsobjekte. Neben ihren chronologischen und funktionalen Implikationen gewährt die Keramik einen Einblick in die kulturelle und wirtschaftliche Interaktion des archaischen Ephesos mit dem östlichen Griechenland.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Archäologie Ephesos Archaik Keramik Siedlungsarchäologie
Autor*innen
Alexandra Christine Johanna von Miller
Haupttitel (Deutsch)
Die archaischen Siedlungsbefunde von Ephesos
Hauptuntertitel (Deutsch)
Keramik, Kontexte und Chronologie
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
ca. 1226 S. : Ill., graph Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Michael Kerschner ,
Sabine Ladstätter
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.07 Kulturgeschichte ,
15 Geschichte > 15.11 Chronologie ,
15 Geschichte > 15.15 Archäologie ,
15 Geschichte > 15.17 Klassische Archäologie ,
15 Geschichte > 15.27 Griechische Welt ,
15 Geschichte > 15.68 Türkei
AC Nummer
AC10859441
Utheses ID
24530
Studienkennzahl
UA | 092 | 314 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1