Detailansicht
Eine vergleichende Bildanalyse der Versace Printwerbung zwischen 1982 und 2011
Valentina Mercedes Müller
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Robert Tanzmeister
DOI
10.25365/thesis.29300
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29299.70474.111470-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit zum Thema "Eine vergleichende semiotische Analyse der Versace Printwerbung zwischen 1982 und 2011", hat sich vorrangig mit dem Thema Werbung beschäftigt. Sie hat das Phänomen der Werbung erklärt und sich tiefergehend mit dem Zweig der Print- und Bildwerbung auseinandergesetzt. Dafür galt es sich mit semiotischen Grundströmungen und Vertretern auseinanderzusetzen. Die Bildsprache und die menschliche Verarbeitung dieser bilden einen wesentlichen Teil der theoretischen Arbeit.
Zusätzlich zur semiotischen Auseinandersetzung mit der Bild- und Werbesprache orientiert sich die Arbeit verstärkt an der Methode der Fotoanalyse, welche von Yvonne Ehrenspeck erforscht wurde. Diese Methode liefert auch das theoretische Gerüst für die praktische Auseinandersetzung im empirischen Teil.
Dieser beschäftigt sich mit der Analyse von 11 ausgewählten Kampagnen des italienischen Modeimperiums Versace. Die Kampagnen wurden im Zeitraum zwischen 1982 und 2011 in öffentlichen Modemagazinen und anderen Printmedien wie zum Beispiel in Zeitschriften, Zeitungen und an Plakatwänden publiziert.
Die Untersuchung wurde durchgeführt um herauszufinden, ob Gianni Versaces tragischer Tod, 1997, Einfluss auf die Firmengeschichte und deren Printwerbung ausübte. Die Macht -verlagerung innerhalb des italienischen Familienkonzerns und seine künstlerischen Folgen wurden anhand der Analyse thematisiert und geklärt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Bildanalyse Printwerbung Versace
Autor*innen
Valentina Mercedes Müller
Haupttitel (Italienisch)
Eine vergleichende Bildanalyse der Versace Printwerbung zwischen 1982 und 2011
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
124 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Italienisch
Beurteiler*in
Robert Tanzmeister
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.39 Massenkommunikation, Massenmedien: Sonstiges ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.25 Italienische Sprache und Literatur
AC Nummer
AC11410594
Utheses ID
26138
Studienkennzahl
UA | 190 | 350 | 299 |