Detailansicht

Demography and phenology of the European fire-bellied toad (Bombina bombina) in the Danube River floodplain of Vienna, Austria
Daniel Dominik Philippi
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Günter Gollmann
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29375.15509.907662-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Drei Populationen der Rotbauchunke (Bombina bombina) wurden über eine Aktivitätsperiode an ihren Laichgewässern in den Wiener Donauauen untersucht. Die Altersverteilung und das Geschlechterverhältnis der Populationen wurden analysiert. Spezielles Augenmerk wurde auf jahreszeitliche Unterschiede in der Populationszusammensetzung gelegt. Die individuelle Bauchmusterung erfasster Tiere wurde zur Wiedererkennung abfotografiert. Erste Populationsgrößenschätzungen für diese Region wurden basierend auf Fang-Wiederfangdaten und Rufzählungen durchgeführt. Die Körperlänge sowie Masse von erfassten Tieren wurde erhoben und das durchschnittliche Wachstum sowie die Gewichtszunahme über die Saison berechnet. Die Ergebnisse der morphometrischen Untersuchungen werden mit denen anderer Studien verglichen. Der Scaled mass index wurde als Indikator für die Körperkondition berechnet und Effekte von Laichplatz, Jahreszeit, Alter und Geschlecht auf die Kondition mit linearen Gemischte-Effekte-Modellen analysiert. Es zeigten sich Unterschiede in Altersaufbau, Geschlechterverhältnis, sowie Reproduktionserfolg zwischen den einzelnen Laichplätzen. Die Habitatqualität beeinflusste auch die Körperkondition der Unken. Diese Ergebnisse legen nahe, Voraussagen zur Populationsentwicklung, die auf Untersuchungen an einem einzigen Laichplatz basieren, nicht ohne weiteres als Referenz für den großräumigen Erhaltungszustand der Art heranzuziehen.
Abstract
(Englisch)
Three populations of the European fire-bellied toad (Bombina bombina) were observed over the course of one activity season in the Danube River floodplain of Vienna, Austria. Population structures were evaluated and phenological variations in sex ratio and age distribution analysed. Population sizes were estimated the first time for this region based on mark-release-recapture data and calling counts. Mean snout-vent length and body mass values were compared with results from other studies. Furthermore growth and mass gain curves were calculated. Scaled mass index was computed as a body condition indicator and effects of study site, time in season, age and sex on scaled mass index was analysed by linear-mixed-effect models. Population size, structure and phenology differed between study sites. Habitat quality of the study sites affected body condition of toads as well. These results suggest that predictions deriving from a survey at one specific site should not simply be projected on a greater area.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
fire-bellied toad Bombina bombina population structure phenology
Schlagwörter
(Deutsch)
Rotbauchunke Bombina bombina Populationsstruktur Phänologie
Autor*innen
Daniel Dominik Philippi
Haupttitel (Englisch)
Demography and phenology of the European fire-bellied toad (Bombina bombina) in the Danube River floodplain of Vienna, Austria
Paralleltitel (Deutsch)
Demografie und Phänologie der Rotbauchunke (Bombina bombina) in den Wiener Donauauen
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
75 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Günter Gollmann
Klassifikationen
42 Biologie > 42.60 Zoologie: Allgemeines ,
42 Biologie > 42.82 Amphibia, Reptilia ,
42 Biologie > 42.97 Ökologie: Sonstiges
AC Nummer
AC11141829
Utheses ID
26673
Studienkennzahl
UA | 439 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1