Detailansicht

Wesen und Funktion der Kistophoren in der Provinz Asia am Beispiel von Tralleis
Katharina Huber
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Wolfgang Szaivert
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29212.24872.703755-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Nach einer kurzen Einleitung folgt eine ausführliche Beschreibung der numismatischen Grundlagen und der Darstellung von Kistophoren im Allgemeinen. Danach werden die literarischen Quellen vorgestellt und auf besondere Hinweise aus Tralleis untersucht. Es folgt eine Darstellung der Entwicklung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Kistophoren allgemein und im Speziellen mit Tralleis, sowie der aktuelle Forschungsstand. Hierauf wird eine Stadtgeschichte von Tralleis, mit ausführlicherer Behandlung der Geschehnisse aus dem in dieser Arbeit behandelten Zeitraum, geboten. Es folgt der Katalog der erfassten Tetradrachmen und Teilstücke (Didrachmen und Drachmen). Der Katalog teilt sich in fünf zeitliche Abschnitte. Innerhalb dieser Abschnitte sind insgesamt 31 Gruppen anhand von Beizeichen und Beamtennamen gebildet und chronologisch geordnet worden. In einer Gruppe sind zuerst alle Tetradrachmen aufgelistet, sowie die zugehörigen Teilstücke und dann die Darstellungsvarianten erläutert. Den letzten Teil des Katalogs bilden Teilstücke, die sich nicht einer Gruppe mit Tetradrachmen zuordnen ließen und solche in zukünftigen Funden erwarten lassen. Es folgt eine Analyse der Stempel und eine Erklärung der daraus resultierenden chronologischen Ordnung. Ebenso werden die Gewichte detailliert betrachtet. Es folgt eine Auflistung der Horte die Stücke aus Tralleis enthalten und eine, deren Auswirkung auf die chronologische Ordnung, erklärende Übersicht. Abschließend bietet das Ergebnis eine alle Punkte berücksichtigende und zusammenfassende Betrachtung des Themas.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Numismatik Kistophoren Tralleis Kleinasien Stempelstudie Chronologie römische Beamte Großsilberprägung Aristonikos Horte
Autor*innen
Katharina Huber
Haupttitel (Deutsch)
Wesen und Funktion der Kistophoren in der Provinz Asia am Beispiel von Tralleis
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
112 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Szaivert
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.13 Numismatik, Sphragistik ,
15 Geschichte > 15.25 Alte Geschichte ,
15 Geschichte > 15.27 Griechische Welt ,
15 Geschichte > 15.28 Römisches Reich
AC Nummer
AC11092796
Utheses ID
26836
Studienkennzahl
UA | 057 | 309 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1