Detailansicht

Der Küstenfingerprint
Marlies Stephanie Kriegler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Reinhold Steinacker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.3422
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29737.92547.676464-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Diplomarbeit wurde eine genauere Darstellung der Temperatur und Druckverhältnisse in küstennahen Gebieten erarbeitet, damit diese atmosphärischen Zustandsgrößen als Ausdruck für die Land- und Seewindzirkulation in den Analysen der VERA (Vienna Enhanced Resolution Analysis ) genauer dargestellt werden können. Dies geschieht durch den sogenannten Fingerprint, der es ermöglicht, physikalische Zusatzinformation in die Analyse einfließen zu lassen. Durch komplexe Topographie entstehen physikalische Phänomene, die durch die spärliche Stationsdichte nicht aufgelöst werden können. Der Fingerprint besteht aus einem konzeptionellen Modell, das jene Physik hinter diesen Prozessen nachstellt. Wird der Fingerprint im Analysemodell wiedererkannt, wird die Feldverteilung des Fingerprints aufgeprägt. Der hier entwickelte Fingerprint beachtet die unterschiedliche Erwärmung des Landes gegenüber dem Meer. Erarbeitet wurden ingesamt 8 Fingerprint- Muster, die die jeweilige Feldverteilung an einem/r typischen Sommertag/nacht und einem/r typischen Wintertag/nacht für Temperatur und Druck darstellen. In einem letzten Schritt wurden diese Fingerprint-Muster miteinander korreliert. Hohe Korrelationskoeffzienten rechtfertigen die Verwendung von nur jeweils einem Muster für Temperatur und Druck.
Abstract
(Englisch)
The aim of this thesis is a more precise delineation of the temperature and pressure fields in coastal regions, in order to accomplish a more accurate representation of the sea breeze circulation in the analysis of VERA (Vienna Enhanced Resolution Analysis ). This is achieved by the so-called "fingerprint method", which enables the transfer of additional physical information into the analysis. For example, complex topography entails special physical phenomena, and due to the irregular distributed measurements, these are not resolved in the analysis. The fingerprint method is a conceptual model of idealized fields, which resembles the physics behind these processes. If some signal is found in the station data, it's used to downscale the analysis. The fingerprint method, which is developed here, regards the effect of differential heating between the land and the sea. In this thesis 8 fingerprint patterns were constructed, one field distribution for each meteorological scalar (temperature and pressure) for typical situations on a summer- day/night and winter- day/night. In a final step these fingerprint patterns were correlated. High correlation coeffzients justify the application of just one pattern for each variable.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
fingerprint method for coastal regions VERA (Vienna Enhanced Resolution Analysis) sea breeze cirulation
Schlagwörter
(Deutsch)
Küstenfingerprint VERA (Vienna Enhanced Resolution Analysis) Land- Seewindzirkulation
Autor*innen
Marlies Stephanie Kriegler
Haupttitel (Deutsch)
Der Küstenfingerprint
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
II, 85 S. : Ill., graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Reinhold Steinacker
Klassifikation
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.00 Naturwissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC07928672
Utheses ID
2998
Studienkennzahl
UA | 415 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1