Detailansicht

MAINWAY and the Constitution
an analysis of the contradicting interpretation of the constitutional and statutory authorization of the bulk telephone metadata collection by original US Federal Courts
Brigitte Raicher-Siegl
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Informations- und Medienrecht
Betreuer*in
Franz Heidinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.35286
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29997.47526.184769-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Analyse widersprüchlicher Entscheidungen zweier US-Erstinstanzgerichte über die Verfassungsmäßigkeit der US-Vorratsdatenspeicherung gem. 50 USC 1861
Abstract
(Englisch)
An analysis of the contradicting interpretation of the constitutional and statutory authorization of the bulk telephone metadata collec- tion by original US Federal Courts (50 U.S.C. 1861)

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
bulk metadata collection
Schlagwörter
(Deutsch)
Vorratsdatenspeicherung
Autor*innen
Brigitte Raicher-Siegl
Haupttitel (Englisch)
MAINWAY and the Constitution
Hauptuntertitel (Englisch)
an analysis of the contradicting interpretation of the constitutional and statutory authorization of the bulk telephone metadata collection by original US Federal Courts
Paralleltitel (Deutsch)
MAINWAY und die Verfassung
Publikationsjahr
2014
Umfangsangabe
118 S.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Franz Heidinger
Klassifikation
86 Recht > 86.55 Datenschutzrecht
AC Nummer
AC12253749
Utheses ID
31279
Studienkennzahl
UA | 992 | 942 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1