Detailansicht

Der Fremde - Darstellungen von Fremdländern in der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums Wien
Melanie Granditsch
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Ägyptologie
Betreuer*in
Helmut Satzinger
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29580.43788.528464-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Darstellungen von Fremden aus der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums Wien gewähren einen Einblick in die vielschichtige Weltanschauung der Ägypter. Ihr Verhältnis zu fremden Völkern und ihr Umgang mit andersartigen Kulturen im In- und Ausland wird ebenso erörtert wie die Religion, die auf die Art und Weise der Darstellung von Fremdländern einen gravierenden Einfluss hatte. Der Filter der Ideologie, der in allen offiziellen Texten und Abbildungen Anwendung fand, erschwert den klaren Blick des modernen Wissenschaftlers auf die tatsächliche Einstellung der Ägypter gegenüber allem Fremden. Ein ausführlicher Einblick in die Geschichte, die Ideologie und den Umgang mit Fremdländern schafft zusammen mit einer detailreichen Erläuterung der Darstellungsweisen eine Basis die es ermöglicht, die Objekte der Wiener Sammlung in ihren kunsthistorischen und kulturellen Kontext einzuordnen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Feind Xenophobie Ideologie Darstellung Magie Ächtung Ägypten Museum
Autor*innen
Melanie Granditsch
Haupttitel (Deutsch)
Der Fremde - Darstellungen von Fremdländern in der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums Wien
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
ii, 220 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Helmut Satzinger
Klassifikationen
11 Theologie > 11.11 Ägyptische Religion ,
11 Theologie > 11.48 Kulturgeschichtlicher Hintergrund ,
15 Geschichte > 15.08 Sozialgeschichte ,
15 Geschichte > 15.15 Archäologie ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.72 Ägyptische Sprache und Literatur ,
20 Kunstwissenschaften > 20.12 Kunstmuseum ,
20 Kunstwissenschaften > 20.21 Religion, Magie ,
71 Soziologie > 71.62 Ethnische Beziehungen ,
73 Ethnologie > 73.57 Kulte, Riten
AC Nummer
AC12685683
Utheses ID
34535
Studienkennzahl
UA | 066 | 898 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1