Detailansicht

Geschlecht und Behinderung im Kontext neoliberaler Arbeitsmarktpolitiken
Betina Aumair
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Gender Studies
Betreuer*in
Gabriele Michalitsch
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29226.33316.668353-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Welche Bedeutung die Kategorien Geschlecht und Behinderung in der neoliberalen Ausgestaltung von Erwerbsarbeit haben, steht im Zentrum dieser Arbeit. Wesentlich ist hier die Auseinandersetzung mit der Verbindung von Wissen und Macht im Hinblick auf die Produktion von Normalität und Abweichung von Körpern. Wissen ist stets an Macht gekoppelt. Geschlecht und Behinderung sind komplexe Machtverhältnisse, was daran ersichtlich ist, dass Behinderung und Geschlecht in Bezug auf Arbeitsmarktpolitiken miteinander verwoben sind. Am deutlichsten wird dies anhand von Definitionen zu Behinderung im arbeitsmarktpolitischen Kontext und bei Statistiken zur Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern mit und ohne so genannter Behinderung. Wie Verwobenheit gefasst werden kann, erfolgte mit der Darstellung des intersektionalen Ansatzes. Des Weiteren habe ich mich bei der Analyse von Geschlecht und Behinderung sowohl mit den Programmen des Gender Mainstreaming und des Disability Mainstreaming auseinandergesetzt, als auch mit Geschlecht und Behinderung im sozial- und kulturwissenschaftlichen Kontext. Im zweiten Teil der Arbeit habe ich mich Arbeitsmarktpolitiken und der Rolle von Behinderung und Geschlecht innerhalb von Arbeitsmarktpolitiken zugewandt.. Einerseits bin ich ausführlich auf die neoliberale Verfasstheit des Arbeitsmarktes eingegangen, andererseits habe ich die statistische Erfassung von Geschlecht und Behinderung und die Erwerbsbeteiligung von Frauen mit so genannter Behinderung thematisiert. Daran anschließend setzte ich mich im siebten Kapitel mit Arbeitsmarktpolitiken in Bezug auf die Dimensionen Geschlecht und Behinderung auseinander.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Behinderung Geschlecht Arbeitsmarktpolitik
Autor*innen
Betina Aumair
Haupttitel (Deutsch)
Geschlecht und Behinderung im Kontext neoliberaler Arbeitsmarktpolitiken
Publikationsjahr
2015
Umfangsangabe
88 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gabriele Michalitsch
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
71 Soziologie > 71.00 Soziologie: Allgemeines
AC Nummer
AC12693842
Utheses ID
34574
Studienkennzahl
UA | 066 | 808 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1