Detailansicht

Genderaspekte in der Verhaltenstherapie am Beispiel der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT) in Wien
Stella Melanie Weinek
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Gender Studies
Betreuer*in
Maria Mesner
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15558.72570.603113-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Es könnte angenommen werden, dass Genderaspekte im psychotherapeutischen Bereich eine wichtige Rolle spielen. Doch bei genauerer Betrachtung einzelner Psychotherapiemethoden, wie der Verhaltenstherapie, wird deutlich, dass Erkenntnisse der Gender Studies hier kaum berücksichtigt werden. Die vorliegende Masterarbeit geht der Frage nach, warum es notwendig ist Genderaspekte in der Verhaltenstherapie zu berücksichtigen und zeigt auf, wo es noch Forschung diesbezüglich bedarf.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Genderaspekte Verhaltenstherapie
Autor*innen
Stella Melanie Weinek
Haupttitel (Deutsch)
Genderaspekte in der Verhaltenstherapie am Beispiel der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT) in Wien
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
76 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Maria Mesner
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC14519817
Utheses ID
41582
Studienkennzahl
UA | 066 | 808 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1