Detailansicht
"Geschlechtergerechte (?) Schule"
eine Untersuchung zum Umgang mit Geschlechterverhältnissen an der Neuen Mittelschule in Niederösterreich
Melanie Ehn
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Gender Studies
Betreuer*in
Stefan Vater
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15557.87744.297310-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Geschlechterverhältnisse in der Neuen Mittelschule verhandelt werden. Als Forschungsmethode wurde qualitative Sozialforschung angewendet, das Forschungsdesign ist unter Handlungsforschung einzuordnen. Als Erhebungsverfahren wurden problemzentrierte Interviews gewählt. Dazu wurden neun Lehrende an zwei unterschiedlichen Schulen in Niederösterreich befragt und die Ergebnisse mittels qualitativer Inhaltsanalyse aufbereitet. Themen der Befragung waren unter anderem gendersensible Unterrichtsgestaltung, Genderkompetenz des Lehrpersonals, sowie die individuelle Sichtweise der Lehrenden im Zusammenhang mit Geschlecht und Gender. Die Ergebnisse zeigten eine hohe Diskrepanz zwischen den Vorgaben des Bundesministeriums für Bildung im Zusammenhang mit Schule und Geschlecht und des tatsächlichen Umgangs mit Geschlechterkonstruktionen in der täglichen Unterrichtspraxis durch das Lehrpersonal.
Abstract
(Englisch)
The present master thesis deals with the question of how gender relations are negotiated in the „Neue Mittelschule”. As a research method, qualitative social research has been applied and the research design has to be classified under action research. Intercultural interviews were selected as survey methods. For this purpose, nine apprentices were interviewed at two different schools in Lower Austria and the results were analyzed using qualitative content analysis. Topics of the survey included, among other things, gendersensible teaching, the teacher's gender competency and the individual views of the teachers with regard to sex and gender. The results showed a high discrepancy between the teaching staff of the Federal Ministry of Education regarding school and gender and the actual handling of gender constructions in daily teaching practice.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Sex School Gender Gender relations
Schlagwörter
(Deutsch)
Geschlecht Schule Gender Geschlechterverhältnisse
Autor*innen
Melanie Ehn
Haupttitel (Deutsch)
"Geschlechtergerechte (?) Schule"
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Untersuchung zum Umgang mit Geschlechterverhältnissen an der Neuen Mittelschule in Niederösterreich
Paralleltitel (Englisch)
A study on how to deal with gender relations at the Neue Mittelschule in Lower Austria
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
93 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Vater
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen ,
80 Pädagogik > 80.00 Pädagogik: Allgemeines
AC Nummer
AC14525434
Utheses ID
43548
Studienkennzahl
UA | 066 | 808 | |