Detailansicht
Die Verkehrssicherungspflichten des Vermieters im Mietrecht
Konrad Indra
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Wohn- und Immobilienrecht (MLS)
Betreuer*in
Helmut Ofner
Mitbetreuer*in
Wolfgang Hussian
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17484.11798.566068-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der Masterthesis werden die weitreichenden Verkehrssicherungspflichten des
Vermieters im Mietrecht aufgezeigt. Es werden die Begrifflichkeiten sowie der Umfang der
Nutzungssicherheit von Gebäuden erläutert und die gesetzlichen Grundlagen aus dem Mietrecht,
sowie jener der technischen Normen und Richtlinien für die Umsetzung der Gebäudesicherheit beschrieben. Die Relevanz der Prüf- und Sichtkontrollen nach der ÖNORM B-1300 stehen dabei im Mittelpunkt.
Es wird erörtert, ob der Vermieter bei einer
etwaigen Nachrüstung der Gebäudesicherheit, diese nach dem Stand der Technik zu
erbringen hat. Auch die im Zivilrecht zugrunde legenden Haftungen in Kombination
mit dem Schadenersatzrecht werden aufgegriffen.
Am Ende der Arbeit werden Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs
aufgezeigt und dessen Entscheidungen vom Verfasser interpretiert.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Gebäudesicherheit Verkehrssicherheit MRG ÖNORM B 1300 Schadenersatzrecht Ingerenzprinzip
Autor*innen
Konrad Indra
Haupttitel (Deutsch)
Die Verkehrssicherungspflichten des Vermieters im Mietrecht
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
122 Seiten (verschiedene Seitenzählungen)
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Helmut Ofner
AC Nummer
AC16161323
Utheses ID
57035
Studienkennzahl
UA | 992 | 362 | |