Detailansicht
"Fitspiration" am Beispiel vom "Size Zero"-Programm - zwischen Empowerment und Körperdisziplinierung
Melanie Niendl
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Gender Studies
Betreuer*in
Elisabeth Holzleithner
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16290.09866.154467-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Themen Schönheit, Fitness und Empowerment wurden über die Jahre vielfach erforscht. Inwiefern sich diese allerdings zu einem Thema vereinen lassen können, wird anhand des Begriffs Fitspiration, welcher eine Verschmelzung der Wörter Inspiration und Fitness ist, klar. Aufgrund der Omnipräsenz der Sozialen Medien werden Begriffe wie dieser immer relevanter. Die vorliegende Arbeit gibt mithilfe theoretisch fundierter Literaturforschung einen Überblick über die Themen Schönheit, soziale Medien, Selbstdarstellung, Marketing, digitale Manipulation uvm. Dabei wird vor allem der Zusammenhang zwischen Körperdisziplinierungs- und Empowermentdiskursen untersucht. Da der bisherige Forschungsstand zur ausführlichen Beantwortung dieses Themas jedoch zu gering ist, soll die Arbeit zu weiteren Forschungen auf diesem Gebiet anregen. Den Printexemplaren wurde eine CD beigelegt, welche das gesamte untersuchte Material enthält.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Fitspiration
Autor*innen
Melanie Niendl
Haupttitel (Deutsch)
"Fitspiration" am Beispiel vom "Size Zero"-Programm - zwischen Empowerment und Körperdisziplinierung
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
87 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Elisabeth Holzleithner
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC16140800
Utheses ID
57524
Studienkennzahl
UA | 066 | 808 | |