Detailansicht

Rechtsstreitigkeiten der publicani mit Städten in Kleinasien im 2. und 1. Jh. v. Chr.
Karin Maria Wiedergut
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hans Taeuber
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29224.52182.260264-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die Quellen zu rechtlichen Auseinandersetzungen der publicani mit Städten in der römischen Provinz Asia Minor im Verlauf der Republik zu präsentieren, mit einem ausführlichen Kommentar zu versehen und zu analysieren. Fünf Fälle wurden hierzu mit den dazugehörigen Inschriften als Hauptbeispiele verwendet: ein Rechtsstreit über die Grenzen des pergamenischen Territoriums, überliefert durch das Senatus Consultum de agro Pergameno, ein Streit über die Nutzung der Salinen des Athena-Heiligtums, dokumentiert durch die Ehreninschriften für Krates und Herakleitos aus Priene, die Gesandtschaft des Koinon der Hellenen Asias nach Rom, von der die Ehreninschrift für Gesandte aus Aphrodisias berichtet, eine Auseinandersetzung der Steuerpächter mit Mytilene, die durch das Senatus Consultum de agris Mytilenaeorum entschieden wurde, sowie eine Beschwerde beim Statthalter über den publicanus C. Vareius, andeutet durch eine stark fragmentierte Inschrift aus Andros. [Teilw. in griech. Schr.]

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Alte Geschichte Altertumskunde Epigraphik Rom Römisches Reich Provinz Finanzverwaltung Steuereinziehung publicani
Autor*innen
Karin Maria Wiedergut
Haupttitel (Deutsch)
Rechtsstreitigkeiten der publicani mit Städten in Kleinasien im 2. und 1. Jh. v. Chr.
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
I, 93, II S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hans Taeuber
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.09 Wirtschaftsgeschichte ,
15 Geschichte > 15.10 Historische Hilfswissenschaften ,
15 Geschichte > 15.14 Diplomatik, Epigraphik ,
15 Geschichte > 15.28 Römisches Reich
AC Nummer
AC08115833
Utheses ID
8287
Studienkennzahl
UA | 310 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1