Detailansicht
Die Propaganda des Augustus im Spiegel seiner Münzprägung
Wolfgang Schachinger
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Ekkehard Weber
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29924.87937.840566-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Augustus ist eine faszinierende Persönlichkeit. Er war ein machtbewusster Erfolgspolitiker, der sich vom Bluthund zum Friedensfürsten wandelte, der in seiner Propaganda das goldene Zeitalter anbrechen ließ. Ein wichtiger Teil dieser Propaganda war die Münzprägung. Die Münze war das Propagandamittel der Antike. Bereits mit dem Beginn der Bundesgenossen- und Bürgerkriege entwickelte sich das Münzbild in Rom zum Transporteur politischer Propaganda. Die Arbeit greift den Gedanken Zankers auf, der die Münze als Beispiel für die Intensivierung der Bildersprache durch die Helfer Octavians bezeichnet, und versucht zu beweisen, dass Octavian/Augustus mit seinen Prägungen "Propaganda" betrieb. Nach der Ermordung Caesars setzte sich die Porträtdarstellung auf römischen Münzen durch. Diverse Legenden der von August geprägten Münzen zeigen eindeutig, dass er ein „Programm“ verkünden oder zumindest im Sinn von Sutherland "Bericht über seine Taten" geben wollte:
- IMP
- DIVI F
- Aegypto capta
- Asia recepta
- Signis receptis
- Ob civis servatos und andere Ehrentitel
- Tribunicia potestas
- Augustus
- Pater patriae
Wenn man so will, kann man in seiner Münzprägung bereits eine "stichwortartige" Vorausnahme seiner res gestae sehen. Was sonst sind die als Propaganda, eine vom Betroffenen selbst verfasse Rechtfertigung und vor allem schöne Nachrede, bei der es immer am besten ist, wenn man sie schon zu Lebzeiten selbst schreibt. Der Sieg über Antonius – gemäß der Kriegserklärung über Kleopatra, um den Eindruck eines Bürgerkrieges zu vermeiden – sichert dem Octavian die Alleinherrschaft und die Verfügungsgewalt über Ägypten, das neben und nach Sizilien die Kornkammer Roms werden sollte, mit den Schätzen, die Kleopatra angesammelt hatte. Viel Edelmetall konnte damit zur Besoldung der Legionen ausgeprägt werden.
Neben der Herausstellung der eigenen Person zeigte Augustus in der Münzprägung seine Verbindung zu Caesar, seine die Dankbarkeit für seinen treuesten Freund und siegreichen Feldherrn Agrippa und seine dynastischen Pläne mit seinen Enkeln Caius und Lucius und seinem Adoptivsohn Tiberius. Städtebauliche Initiativen wurden dem Volk mit Slogans wie quod viae munitae sunt in Erinnerung gebracht. Denn Augustus wusste gut, dass das Volk durch die Münzbilder beeinflusst werden konnte. So waren seine Prägungen gewiss sorgfältig geplant.
Abstract
(Englisch)
Soon after I started my studies in ancient history as a senior student I was fascinated by the personality of Augustus. He was a power-concious politician who went through a change from bloodhound to Prince of Peace, who in his own propaganda instigated a Golden Age. Coinage played an important part in this scheme. Coins were the means of propaganda in the ancient world. From the beginning of the Social War and the civil wars Roman coinage developed into a means of transport for political propaganda. "Coinage is a good example for the intensification of metaphorical language by the aides of Octavian." After the assassination of Cesar portraits became a common feature on Roman coins. I want to proof that Octavian/Augustus used his coinage for "propaganda". Some of his inscriptions show undisputably that he wanted to proclaim a "programme" or at least give – in the sense of Sutherland – "an account of his deeds".
IMP, DIVI F, Aegypto capta, Asia recepta, Signis receptis, Ob civis servatos, Tribunicia potestas, Augustus, Pater patriae
One can consider his coinage as an anticipation of his res gestae in the form of keywords. What else is propaganda if not justification by the person concerned in his own words, and above all a beautiful obituary which always is at its best if written by oneself, while still alive. His victory over Antonius after a declaration of war against Cleopatra, to avoid the impression of civil war, assures Octavian autarchy and power of control over Egypt which is to become the Granary of Rome, beside and after Sicily, together with the treasures collected by Cleopatra. It ensured a supply of precious metals sufficient to pay the legions.
To Augustus his coinage not only served to highlight himself, but also to demonstrate his connection with Cesar, his gratitude for his most trusted friend and victorious general Agrippa, and his dynastic planning involving his grandsons Caius and Lucius and his adopted son Tiberius. The people were reminded of public building projects by slogans as quod viae munitae sunt. Augustus was well aware that the people could be influenced by pictures on coins. Therefore his coinage without doubt was carefully planned.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Octavian Augustus coinage inscriptions propaganda Res Gestae
Schlagwörter
(Deutsch)
Octavian Augustus Münzbilder Propaganda Tatenbericht
Autor*innen
Wolfgang Schachinger
Haupttitel (Deutsch)
Die Propaganda des Augustus im Spiegel seiner Münzprägung
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
329 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Ekkehard Weber ,
Stefan Karwiese
AC Nummer
AC08234417
Utheses ID
9458
Studienkennzahl
UA | 092 | 310 | |