Detailansicht

Arbeitsmarktpolitische Projekte für Romnja und Roma in Österreich
eine sozialanthropologische Untersuchung der Projekte "Thara.Amarotrajo" und "Mri Buti"
Elisabeth Gneisz
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Maria Anna Six-Hohenbalken
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.11133
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30113.52988.999854-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Neben den herkömmlichen Angeboten des Österreichischen Arbeitsmarktservices für Arbeit Suchende Menschen in Österreich sind in den letzten Jahren auch spezielle arbeitsmarktpolitische Projekte für in Österreich lebende Roma konzipiert und umgesetzt worden. Diese Projekte haben das Ziel, Roma die Teilhabe am österreichischen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. In dieser Diplomarbeit werden zwei dieser Projekte herausgegriffen und aus einer ethnologischen und sozialanthropologischen Perspektive analysiert. Es handelt sich dabei um das Projekt „Mri Buti“ der kirchlichen Wohlfahrtsorganisation Caritas Burgenland und um das Projekt „Thara.Amarotrajo“ der säkularen Wohlfahrtsorganisation Volkshilfe Österreich. Anhand dieser beiden Projekte soll den Fragen nachgegangen werden, ob Roma überhaupt einen Bedarf an eigenen arbeitsmarktpolitischen Projekten haben oder ob damit vielmehr die bereits bestehenden Stereotype fortgesetzt werden. Ein wesentlicher Punkt der Analyse ist auch, inwieweit Roma in die Konzeption und Umsetzung dieser Projekte eingebunden wurden und inwieweit mit den angebotenen Leistungen die Bedürfnisse der in Österreich lebenden Roma abgedeckt werden konnten. Abschließend werden einige Verbesserungen für zukünftige arbeitsmarktpolitische Projekte für Roma vorgeschlagen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Roma Sinti Second Labour Market labour market projects Mri Buti Thara.Amarotrajo
Schlagwörter
(Deutsch)
Roma Sinti Zweiter Arbeitsmarkt arbeitsmarktpolitische Projekte Mri Buti Thara.Amarotrajo
Autor*innen
Elisabeth Gneisz
Haupttitel (Deutsch)
Arbeitsmarktpolitische Projekte für Romnja und Roma in Österreich
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine sozialanthropologische Untersuchung der Projekte "Thara.Amarotrajo" und "Mri Buti"
Paralleltitel (Englisch)
Labour market projects for Romnja and Roma in Austria
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
135 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Maria Anna Six-Hohenbalken
Klassifikationen
73 Ethnologie > 73.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen ,
73 Ethnologie > 73.65 Bildung ,
73 Ethnologie > 73.96 Ethnische Identität
AC Nummer
AC08164493
Utheses ID
10045
Studienkennzahl
UA | 307 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1