Detailansicht
Peers als Unterstützungsressource beim Krippeneintritt
Manuela Ingrid Pietzinger Ün
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Lieselotte Ahnert
DOI
10.25365/thesis.11206
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29440.54372.725962-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Untersuchung wurde im Rahmen der Wiener Kinderkrippenstudie (WIKI), die sich mit der Eingewöhnungsphase von Kleinkindern in Kinderkrippen beschäftigt, durchgeführt. Die Stichprobe bestand aus 90 Kleinkindern, die zum Zeitpunkt der Untersuchung zwischen 10 und 33 Monate alt waren. Die Studie
bediente sich zahlreicher Verfahren, die zu verschiedenen Messzeitpunkten während des ersten Jahres des Krippenbesuches eingesetzt wurden. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit Krippenkinder Peers als Unterstützungsressource für die Bewältigung des Krippeneintritts nutzen. Speziell betrachtet wurde, inwieweit Zusammenhänge zwischen der „Anschlussfreude“ sowie dem Ausmaß an „positivem Peerkontakt“ und den gezeigten Copingstrategien bestehen. Faktoren wie die Bindung zur Mutter und das Aufwachsen mit Geschwisterkindern wurden dabei ebenfalls berücksichtigt. Die
Copingstrategien sowie das Verhalten des Kindes in Spielsituationen mit Peers wurden anhand von selbst entwickelten Kodiersystemen erfasst. Die Bindung zur Mutter wurde vor Eintritt in die Kinderkrippe mit Hilfe des AQS gemessen. Es konnte belegt werden, dass „anschlussfreudige“ Kinder weniger objektbezogene Copingstrategien einsetzen als Kinder, die kaum aktiv Kontakt zu Peers suchen. Des Weiteren zeichneten sich Trends dahingehend ab, dass Kinder die mit
Geschwisterkindern aufwachsen mehr positiven Peerkontakt aufweisen. Der Zusammenhang zwischen positivem Peerkontakt und der Bindungssicherheit zur Mutter konnte nicht bestätigt werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Krippeneintritt Coping Peers
Autor*innen
Manuela Ingrid Pietzinger Ün
Haupttitel (Deutsch)
Peers als Unterstützungsressource beim Krippeneintritt
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
V, 103 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Lieselotte Ahnert
Klassifikation
77 Psychologie > 77.53 Entwicklungspsychologie: Allgemeines
AC Nummer
AC08369241
Utheses ID
10110
Studienkennzahl
UA | 298 | | |