Detailansicht
Die Historische Aufführungspraxis im Kontext der modernen Ästhetik
Lena Drazic
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Michele Calella
DOI
10.25365/thesis.11289
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29533.81914.679560-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ausgehend von der musikästhetischen Debatte über den modernen Charakter der Historischen Aufführungspraxis wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich Letztere als Ausdruck moderner Ästhetik deuten lässt. Wie eine Gegenüberstellung der Texte Nikolaus Harnoncourts mit jenen Theodor W. Adornos zeigt, können zwischen den beiden Positionen weitreichend Ähnlichkeiten festgestellt werden.
Abstract
(Englisch)
Following the debate on the modern character of early music, this thesis attempts to show the connections between the aesthetics of historical performance practice (HIP) and modernism, focussing on a comparison between the writings of Nikolaus Harnoncourt and Theodor W. Adorno.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
performance practice aesthetics modernism Nikolaus Harnoncourt early music
Schlagwörter
(Deutsch)
Aufführungspraxis Ästhetik Moderne Nikolaus Harnoncourt Alte Musik
Autor*innen
Lena Drazic
Haupttitel (Deutsch)
Die Historische Aufführungspraxis im Kontext der modernen Ästhetik
Paralleltitel (Englisch)
Historical performance practice and the aesthetics of modernism
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
115 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michele Calella
Klassifikationen
24 Theater > 24.43 Musikphilosophie, Musikästhetik ,
24 Theater > 24.77 Musikinterpretation
AC Nummer
AC08274691
Utheses ID
10183
Studienkennzahl
UA | 316 | | |