Detailansicht

Spaniens Rolle im Rahmen der KSZE/OSZE
Marta Salvat
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Ingfrid Schütz-Müller
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.1306
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29080.24258.365455-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit behandelt die spanischen Initiativen und Stellungsnahmen im Rahmen der KSZE/OSZE diachronisch von 1975 bis 2007, um darzustellen, inwieweit Spanien seine Position auf internationaler Ebene mittels KSZE/OSZE entwickelt und konsolidiert bzw. seine nationalen Interessen innerhalb KSZE/OSZE thematisiert und durchgesetzt hat. Zudem wird analysiert welche Einflüsse die KSZE auf die demokratischen Institutionen Spaniens hatte und wie sie als Katalysator für die Integration Spaniens in die europäischen und euroatlantischen Organisationen agiert. Dabei wird die Rolle Spaniens in Europa durch die spanische Außenpolitik und durch die innere Entwicklung Spaniens seit der Franco Diktatur bis heute, sowie die Entwicklung der KSZE/OSZE berücksichtigt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Spanien OSZE,KSZE
Autor*innen
Marta Salvat
Haupttitel (Deutsch)
Spaniens Rolle im Rahmen der KSZE/OSZE
Paralleltitel (Englisch)
The role of Spain in the CSCE/OSCE
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
106 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ingfrid Schütz-Müller
Klassifikation
89 Politologie > 89.60 Politische Organisationen: Allgemeines
AC Nummer
AC07103232
Utheses ID
1019
Studienkennzahl
UA | 300 | 295 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1