Detailansicht

Habsburg – Valois
die Beziehungen zweier Dynastien 1559-1589
Matthias Matuschek
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Friedrich Edelmayer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.11308
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29283.46638.127370-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Einblick in die Beziehung der Dynastien Habsburg und Valois in der Zeit von 1559 bis 1589 zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf zwei Aspekten. Zum einen ist dies die territoriale Auseinandersetzung um die drei Bischofsstädte Metz, Toul und Verdun, die nach der Besetzung durch Frankreich zum Gegenstand diplomatischer Interventionen wurden. Zum anderen wird die gängige Praxis der dynastischen Politik anhand zweier Hochzeiten behandelt, nämlich jener zwischen Elisabeth von Valois mit Philipp II. von Spanien und Elisabeth von Österreich mit Karl IX. von Frankreich. Es wird weiters auf Geschichte und Entwicklung der Diplomatie und des Völkerrechts eingegangen und außerdem das diplomatische Netz jener Zeit vorgestellt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Beziehung Dynastie Habsburg Valois
Autor*innen
Matthias Matuschek
Haupttitel (Deutsch)
Habsburg – Valois
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Beziehungen zweier Dynastien 1559-1589
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
121 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Edelmayer
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.06 Politische Geschichte ,
15 Geschichte > 15.34 Europäische Geschichte 1492-1789
AC Nummer
AC08268243
Utheses ID
10201
Studienkennzahl
UA | 312 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1