Detailansicht

Konflikt - Dialogbereitschaft - Stagnation
Schlüsselkomponenten des aktuellen Diskurses zur slowenischsprachigen Minderheit Kärntens
Martin Mittersteiner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Otmar Höll
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.11573
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29887.53611.517962-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In den letzten Jahren war eine deutliche Entspannung im Konflikt um die Kärntner SlowenInnen zu verzeichnen. Warum die Kärntner Volksgruppenpolitik dennoch von Stagnation geprägt ist, konnte mittels Diskursanalyse geklärt werden: Die Freiheitlichen als größte Landtagspartei sind hauptverantwortlich für die Stagnation auf politischer Ebene. Sie nutzen landesspezifische Traumata zur Stimmenmaximierung und setzen auf eine Verlängerung des Konfliktes. Die Bevölkerung ist zwar eher minderheitenfreundlich gesinnt, lehnt jedoch aus Konfliktscheu neue volksgruppenpolitische Maßnahmen ab. Das liegt an soziooptischen Täuschungen, welche die Bevölkerung radikaler erscheinen lassen, als sie tatsächlich ist und an fünf minderheitenfeindlichen Argumentationsstrategien, die den Diskurs zur slowenischen Volksgruppe dominieren. Grundlage für die Beweisführung waren das Studium der AkteurInnen des Konfliktes, die Analyse der in LeserInnenbriefen verwendeten anti-slowenischen Deutungsangebote und eine repräsentative Umfrage zur Volksgruppenpolitik in Kärnten.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Kärntner Slowenen Minderheit Volksgruppenpolitik Diskursanalyse Deutungsangebote Umfrage Ortstafeln
Autor*innen
Martin Mittersteiner
Haupttitel (Deutsch)
Konflikt - Dialogbereitschaft - Stagnation
Hauptuntertitel (Deutsch)
Schlüsselkomponenten des aktuellen Diskurses zur slowenischsprachigen Minderheit Kärntens
Paralleltitel (Englisch)
Conflict - Dialogue - Stagnation
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
210 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Otmar Höll
Klassifikationen
89 Politologie > 89.41 Staat und einzelne Gruppierungen ,
89 Politologie > 89.49 Innere Beziehungen des Staates: Sonstiges
AC Nummer
AC08342276
Utheses ID
10443
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1