Detailansicht

Die Zentralregierung und ihr Umgang mit der internen Migration in der Volksrepublik China
Benjamin Steuer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.11593
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29475.19935.756165-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der internen Migration in der VR China und dem Umgang der Zentralregierung mit dieser Bewegung. Um die sozioökonomische Dimension dieses Verhältnisses zu erfassen, wurden neben Analysemodellen zur Migration und ihrer Auswirkung auf die wirtschaftlichen Aktivitäten auch Konzepte der endogenen Wachstumsmodelle sowie die Neue Institutionenökonomik herangezogen. Die leitende Annahme hinter der vorliegenden Untersuchung betont die Bedeutung der Migrantenarbeiter für das Wirtschaftswachstum der VR China und somit widmet sich die Analyse dem Verhältnis zwischen der Zentralregierung und den Wanderarbeitern: Konkret gesprochen halten beide Akteursseiten durch Aktion und Reaktion (informelle und formelle Institutionen in der Wirtschaft) einen Interaktionskreislauf aufrecht, der mit Beginn der wirtschaftlichen Reformen von 1978/79 initiiert wurde. Die jüngsten Entwicklungen in diesem Prozess – gemessen an den durchgesetzten, formellen Institutionen seitens des Staats und den informellen Institutionen unter den Wanderarbeitern – machen deutlich, dass die Zentralregierung die Migrantenarbeiter zunehmend als wichtige Komponente für die fortgesetzte wirtschaftliche Entwicklung des Landes erkannt hat und diesen allmählich einen entsprechenden Freiraum wirtschaftlicher Selbstverwirklichung ermöglicht.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
VR China interne Migration Zentralregierung Neue Institutionenökonomik endogene Wachstumsmodelle
Autor*innen
Benjamin Steuer
Haupttitel (Deutsch)
Die Zentralregierung und ihr Umgang mit der internen Migration in der Volksrepublik China
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
252 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Klassifikationen
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.02 Philosophie und Theorie der Geisteswissenschaften ,
83 Volkswirtschaft > 83.13 Theorie der Wirtschaftspolitik, Wohlfahrtstheorie ,
89 Politologie > 89.42 Staat und Bürger
AC Nummer
AC08317312
Utheses ID
10462
Studienkennzahl
UA | 066 | 811 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1