Detailansicht

Istanbul in den Werken Elif Şafaks
eine literarische Analyse
Suheyla Kilic
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Gisela Procházka-Eisl
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12015
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30232.69728.581870-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Elif Şafak liefert mit ihren Werken einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössi-schen türkischen Literatur. In der vorliegenden Diplomarbeit wurden sieben ihrer Werke, die in den Jahren 1997 bis 2007 publiziert worden sind, hinsicht-lich des Aspekts „ die Stadt Istanbul“ näher untersucht. Nach einer kurzen Einleitung wird der Aspekt Istanbul in der Literatur näher erläutert. Istanbul ist ein sehr beliebtes und immer wiederkehrendes Thema in der modernen türkischen Literatur. Das Kapitel „Werkpräsentationen“ soll einen Überblick über den Inhalt und die Handlung der behandelten Werke bieten. Die darauf folgenden Kapitel behandeln sowohl die Geschichte der Stadt Istanbul als auch die der Einwohner. Als eine Schriftstellerin, die vor jedem ihrer Werke detailliert recherchiert, behandelt Elif Şafak Themen wie Migration, Min-derheiten, Mystik und Religion. Die Verwendung der osmanischen Sprache und der Gebrauch von mystischen Elementen sind eine Besonderheit in ihren Werken. Durch ihre erzählerische Art und Weise gelingt es der Autorin, einen Bogen von der Vergangenheit bis ins Jetzt zu spannen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Istanbul Elif Shafak turkish literature
Schlagwörter
(Deutsch)
Elif Safak moderne türkische Literatur Istanbul
Autor*innen
Suheyla Kilic
Haupttitel (Deutsch)
Istanbul in den Werken Elif Şafaks
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine literarische Analyse
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
106 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gisela Procházka-Eisl
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.70 Literaturwissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC08380285
Utheses ID
10836
Studienkennzahl
UA | 386 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1