Detailansicht

Enzymkinetische Untersuchungen cyanobakterieller Succinatdehydrogenase in getrennten und gereinigten Membranen von Synechocystis (PCC 6803) und Synechococcus (PCC 6301)
Josef Ruppert
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Günter A. Peschek
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12040
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29222.52435.913164-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Untersuchung des für die Atmung essentiellen Enzyms Succinatdehydrogenase wurde an beiden Membransystemen von zwei Cyanobakterien-Spezies durchgeführt da hier die atmungsaktiven Membranen nicht durch Kompartimentierung voneinander getrennt vorliegen, ja sogar teilweise die gleichen Strukturen sind die für die Photosynthese verwendet werden. Die Photosynthese findet bei diesen Organismen ausschließlich in der intracytoplasmatischen Membran statt, die in Thylakoidstapel gefaltet ist. Nur Gloeobacter violaceus hat hierbei eine Sonderstellung, da bei dieser Spezies keine intrazellulären Thylakoidstapel vorhanden sind, alle membrangebundenen Prozesse finden an/in der Cytoplasmamembran statt. Die respiratorischen Strukturen finden sich jedoch in beiden untersuchten Membransystemen, also auch in der Cytoplasmamembran. Um nun die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Atmungsprozesses in CM und ICM zu analysieren wurden die zu einem bestimmten Zeitpunkt (log-Phase des Cyanobakterien-Wachstums) geernteten Zellen aufgebrochen und die entsprechenden Membranen wurden gereinigt. Mit diesem Material ließen sich nun photometrische Untersuchungen mittels Zwrei-Wellenlängen-Photometrie durchführen, um durch den indirekten Nachweis (die Reduktion von Cytochrom cox) den Umsatz des respiratorischen Substrates Succinat zu messen. Durch wiederholte Ermittlung des Verhältnisses von Cytochrom cred zu Cytochrom cgesamt wurde dann der Verlauf der durch Succinat-Zugabe ermöglichten Atmung bestimmt. Diese Versuche wurden wiederholt durchgeführt, dann wurde die Succinatmenge variiert um somit eine Kurve für die Aktivität des untersuchten Enzyms Succinat-Dehydrogenase zu ermitteln. Die vorliegende Arbeit wurde nach beschriebener Vorgangsweise an Synechocystis sp. (PCC 6803) und Synechococcus sp. (PCC 6301) jeweils an CM und ICM durchgeführt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Cyanobakterien Respiration Succinat-Dehydrogenase
Autor*innen
Josef Ruppert
Haupttitel (Deutsch)
Enzymkinetische Untersuchungen cyanobakterieller Succinatdehydrogenase in getrennten und gereinigten Membranen von Synechocystis (PCC 6803) und Synechococcus (PCC 6301)
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
97 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Günter A. Peschek
Klassifikation
42 Biologie > 42.20 Genetik
AC Nummer
AC08779423
Utheses ID
10858
Studienkennzahl
UA | 441 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1