Detailansicht

Die Dramaturgie des Zufalls im Episodenfilm
Maxi Garden
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Christian Schulte
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12139
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29098.25603.417060-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der Zufall als dramaturgisches Hilfsmittel nimmt Einfluss auf die Perspektiven des Episodenfilms. Diese Arbeit untersucht die unterschiedlichen Darstellungen des Zufalls im Episodenfilm. Die Wirkungsweisen sowohl des Zufalls als auch des Episodenfilms werden einleitend theoretisch betrachtet und exemplarisch an den Filmen Mystery Train, Magnolia, Nachtgestalten und Lichter analysiert. Die theoretischen Rahmenbedingungen dafür bildet Michael Lommels Überlegungen zur Aktualität des Episodenfilms. Ziel dieser Arbeit ist, die Zufallserscheinungen im Film ausfindig zu machen und zu fixieren. Dabei stehen sowohl Episodenverknüpfungen als auch durch den Zufall bedingte Umbrüche innerhalb der Handlungsentwicklung im Mittelpunkt der Analyse. Untersucht werden zufällige Begegnungen zwischen Figuren anderer Episoden, Überschneidungen von Lebenslinien und Dopplungen sowohl innerhalb der Kommunikation als auch auf der Handlungsebene. Die dem Wesen des Episodenfilms zugrunde liegende Tendenz, zeitlich simultane, aber räumlich disparate Ereignisse zu vereinen, stellt einen zweiten thematischen Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Neben dem Gestaltungsprinzip der Parallelmontage wird auf andere Möglichkeiten zur Darstellung von Simultanität hingewiesen. Die zeitsimultanen Episoden von Mystery Train etwa sind, im Unterschied zu Magnolia, Nachtgestalten und Lichter, konsequent nacheinander montiert. Erst am Ende der letzten Episode klären sich der Kern der Handlung und somit die anderen Episoden auf.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Episodenfilm Zufall Mystery Train Magnolia Nachtgestalten Lichter
Autor*innen
Maxi Garden
Haupttitel (Deutsch)
Die Dramaturgie des Zufalls im Episodenfilm
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
96 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Schulte
Klassifikation
24 Theater > 24.34 Filmgattungen, Filmsparten
AC Nummer
AC08430624
Utheses ID
10942
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1