Detailansicht
Ist die Aufmerksamkeitsverlagerung auf einen unbewussten Reiz von unseren Suchabsichten abhängig?
Marieluis Holzschuster
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Ulrich Ansorge
DOI
10.25365/thesis.12142
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30015.68253.172761-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollte einerseits die Richtung der Aufmerksamkeitssteuerung untersucht werden. Weiters sollte der Nachweis erbracht werden, dass die Aufmerksamkeitsverlagerung auf einen visuellen Reiz, keine bewusste Verarbeitung voraussetzt. Ziel der Studie war der Nachweis absichtsabhängiger Verarbeitung nicht bewusster Reize. Ermittelt wurden die Daten mittels der Hinweisreizprozedur, wobei die Ergebnisse zweier Experimente einander gegenübergestellt wurden. Die Ergebnisse unterstützten die Annahme einer top-down gesteuerten Ausrichtung der Aufmerksamkeit. Bezüglich der Bewusstheit über einen Reiz konnte gezeigt werden, dass die bewusste Wahrnehmung von Reizen keine notwendige Voraussetzung für eine Aufmerksamkeitsverlagerung in Richtung deren Position ist.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsverlagerung subliminaler Reiz
Autor*innen
Marieluis Holzschuster
Haupttitel (Deutsch)
Ist die Aufmerksamkeitsverlagerung auf einen unbewussten Reiz von unseren Suchabsichten abhängig?
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
72 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ulrich Ansorge
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.30 Allgemeine Psychologie: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.37 Aufmerksamkeit
AC Nummer
AC08482003
Utheses ID
10945
Studienkennzahl
UA | 298 | | |