Detailansicht
"Und wie sollen wir uns nun als Eltern verhalten?"
Mütter in der Begegnung mit der Sexualität ihrer Söhne und Töchter mit geistiger Behinderung
Eva Maria Naringbauer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Andrea Strachota
DOI
10.25365/thesis.12223
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30350.51479.196564-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit wird durch die Frage: „Wie erleben Mütter die Sexualität ihrer Kinder mit geistiger Behinderung in der Lebensphase der Pubertät und welche unterstützenden Angebote sind aus ihrer Sicht erfor-derlich, um auftretende Probleme zu bewältigen?“ bestimmt. Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit der Pubertät beim Jugendlichen mit geistiger Behinderung. In dieser Lebensphase führen die sexuelle Entwicklung und das Verhalten von Kindern mit geistiger Behinderung bei Eltern häufig zu tiefgreifenden Ängsten, Fragen und Problemen, deren Bewältigung für sie nicht einfach ist und Eltern überfordern können, vor allem dann wenn sie damit al-leingelassen werden- was häufig der Fall ist. Viele Eltern werden in der Le-bensphase der Pubertät mit Veränderungen konfrontiert, auf die sie nicht vorbe-reitet sind, die sie beschämen, erschrecken, die sie ratlos und sprachlos ma-chen. Diese Studie beschäftigt sich vor allem mit jenen Bereichen, die Eltern von Kindern mit geistiger Behinderung Schwierigkeiten, Ängste und Unsicher-heiten im Umgang mit der Sexualität bereiten.
Im Rahmen der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wurden fünf Mütter von Kindern mit geistiger Behinderung mithilfe eines problemzentrierten Interviews zu ihrem Erleben bezüglich der Sexualität ihrer Kinder in der Lebensphase der Pubertät befragt. Diese Interviews wurden mithilfe der qualitativen Inhaltsanaly-se nach Mayring ausgewertet und in weiterer Folge analysiert.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Mütter Behinderung Sexualität Pubertät
Autor*innen
Eva Maria Naringbauer
Haupttitel (Deutsch)
"Und wie sollen wir uns nun als Eltern verhalten?"
Hauptuntertitel (Deutsch)
Mütter in der Begegnung mit der Sexualität ihrer Söhne und Töchter mit geistiger Behinderung
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
139 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Andrea Strachota
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.34 Sonderpädagogik: Sonstiges
AC Nummer
AC08380393
Utheses ID
11018
Studienkennzahl
UA | 297 | | |