Detailansicht

Arnulf Rainer - das Frühwerk
Christa Armann
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Martina Pippal
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12384
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30345.27675.845366-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Frühwerk Arnulf Rainers. Die im ersten Jahrzehnt seines Schaffens stilistisch und thematisch extrem unterschiedlichen Arbeiten, zeigen die für seine Übermalungen fundamentalen Wurzeln im Surrealismus bis hin zu den Proportionsstudien. Trotz aller Extreme in seinen künstlerischen Ausdrucksformen lässt sich eine kontinuierliche und übergreifende Entwicklung in seinem Werk erkennen. Die Aufbruchsstimmung der 50er Jahre, seine Suche nach dem Ursprung der Kunst, gleichzeitige Strömungen in Amerika, seine Beziehungen zu Künstlerkollegen und Mentoren sowie seine tiefe Verwurzelung im historischen Umfeld Österreichs sind Thema dieser Arbeit. Ihr Ziel ist es, neue Sicht- und Interpretationsweisen der vor sechs Jahrzehnten von Arnulf Rainer entwickelten Übermalungen zu finden. Der Blick zurück zeigt globale Zusammenhänge und die Eigenständigkeit und innovative Kraft von Rainers Werk. Aufgebaut ist die Arbeit nach Rainers wichtigsten Werkgruppen. Diese überschneiden sich oft zeitlich, da Rainer gerade in den Jahren von 1950 bis 1955 eine große Fülle an Material produziert hat, das ihn selbst immer wieder zu neuen Experimenten inspirierte.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Österreichische Kunst nach 1945 Malerei Arnulf Rainer
Autor*innen
Christa Armann
Haupttitel (Deutsch)
Arnulf Rainer - das Frühwerk
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
121 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martina Pippal
Klassifikationen
20 Kunstwissenschaften > 20.07 Kunstkritik, Kunstinterpretation ,
20 Kunstwissenschaften > 20.30 Kunstgeschichte: Allgemeines ,
20 Kunstwissenschaften > 20.31 Bildende Künstler
AC Nummer
AC08371742
Utheses ID
11164
Studienkennzahl
UA | 315 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1