Detailansicht
"In diesem großen Traurigsein, das Leben heißt"
der Widerspruch als bestimmendes Moment in Leben und Werk von Anton Wildgans
Gerhard Ringhofer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hedwig Heger
DOI
10.25365/thesis.1426
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29495.91813.258959-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit versucht zu zeigen, dass sowohl das Leben wie auch das Werk von Anton Wildgans in besonderem Maß von Widersprüchen geprägt ist. Dazu wird in einem vorangestellten biografischen Kurzabriss auf Ereignisse hingewiesen, die für die Entwicklung des Dichters im Hinblick auf das Thema der Arbeit bedeutsam erscheinen.
Der Hauptteil bereitet das Thema in zwei Blöcken auf: anhand der veröffentlichten Briefbände, der in Buchform herausgegebenen Lebenserinnerungen seiner Gattin sowie autobiografischer Schriften wird im ersten Block gezeigt, wie widersprüchlich grundsätzlicher Lebensentwurf und praktische Lebensführung ausfielen. Ein eigener Unterabschnitt ist dabei der zweimaligen Direktionsführung am Wiener Burgtheater sowie den während des ersten Weltkrieges entstandenen Kriegsgedichten gewidmet.
Der zweite Abschnitt zeigt anhand ausgewählter Beispiele aus dem lyrischen, epischen und dramatischen Schaffen des Dichters, dass auch Thema und Figuren seiner Werke von dem den Autor charakterisierenden Widerspruch geprägt sind. Beeinflussungen durch Vorbilder literarischer und philosophischer Strömungen werden besonders in den Jugendwerken, aber auch in späteren Schaffensperioden ersichtlich. Die Arbeit versucht in einem kurzen Unterkapitel das Frauenbild, das in den Werken Anton Wildgans auf den Leser kommt, in seinen Zeitbezügen zu erklären.
Fotos von Gedenkstätten, Büsten, dem Arbeitszimmer des Dichters in Mödling sowie von dem hochgelegenen Ort Mönichkirchen, in dem der Dichter über einen Zeitraum von zwanzig Jahren die meisten seiner Werke schuf, sollen helfen, einen Eindruck vom Leben des Dichters zu erhalten.
Im Anhang bringt die Arbeit Gedichte, auf die im Text verwiesen wurde, sowie eine Auflistung der Gedichttitel in chronologischer Reihung.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Widerspruch Biografie ausgewählte Beispiele aus dem Werk
Autor*innen
Gerhard Ringhofer
Haupttitel (Deutsch)
"In diesem großen Traurigsein, das Leben heißt"
Hauptuntertitel (Deutsch)
der Widerspruch als bestimmendes Moment in Leben und Werk von Anton Wildgans
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
IV, 162 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hedwig Heger
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen
AC Nummer
AC07055723
Utheses ID
1117
Studienkennzahl
UA | 333 | 299 | |