Detailansicht
Vom Sozialismus zum Nationalismus?
Kroatiens nationale Identität als Wegweiser am Pfad der postsozialistischen Transformation von 1989 bis 1999
Igor Sekardi
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Dieter Segert
DOI
10.25365/thesis.1429
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29998.54919.504664-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der parallele Ablauf von postsozialistischer Systemtransformation, Nationalstaatsaufbau und Unabhängigkeitskrieg führte in Kroatien zu Beginn der 1990er zu einer Konstellation, in der das Phänomen des Nationalismus innerhalb der Gesellschaft einen Aufschwung erlebte. Diese Entwicklung wurde von den handelnden politischen Eliten gestützt um politische Handlungen und Herrschaft längerfristig zu legitimieren. Dabei orientierten sich die politischen Akteure an spezifischen historischen Gegebenheiten, insbesondere an denen aus der spätsozialistischen jugoslawischen Ära, um mobilisierend zu wirken. Nicht zu letzt dadurch beeinflusste das Phänomen des Nationalismus maßgeblich den Transformationsprozess Kroatiens in politischer und gesellschaftlicher Hinsicht. Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Hintergründe des kroatischen Nationalismus, sein Erscheinungsbild und seine Intensität in den 1990er Jahren und die Folgen dieses Phänomens für die politische und gesellschaftliche Transformation des Landes. Dabei wird auch eine Einordnung in theoretische Debatten durchgeführt.
Abstract
(Englisch)
At the beginning of the 1990ies the transformation of the political system in Croatia that followed the breakdown of the former Yugoslavian socialistic order was accompanied by the build- up of a national state and the war of independence. This constellation led to a nationalistic atmosphere among the Croatian population that was supported by the political elite in order to legitimate political actions. For that purpose the political decision makers were geared to specific historical circumstances, especially to those related to the last decades of the former Yugoslavia. Hence nationalism influenced the social and political transformation of Croatia in a sustainable way. This diploma thesis analyses the background of Croatian nationalism, its characteristics, its intensity in the 1990ies and the consequences of its influence on the Croatian transformation process. For that purpose theoretical discussions are used, too.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Croatia Nationalism Transformation Tudjman HDZ Yugoslavia
Schlagwörter
(Deutsch)
Kroatien Nationalismus Transformation Tudjman HDZ Jugoslawien
Autor*innen
Igor Sekardi
Haupttitel (Deutsch)
Vom Sozialismus zum Nationalismus?
Hauptuntertitel (Deutsch)
Kroatiens nationale Identität als Wegweiser am Pfad der postsozialistischen Transformation von 1989 bis 1999
Paralleltitel (Englisch)
From Socialism to Nationalism? Croatia´s national identity working as the directory on its path of post- socialistic transformation between 1989 and 1999
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
136 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Dieter Segert
Klassifikation
89 Politologie > 89.22 Nationalismus
AC Nummer
AC07103210
Utheses ID
1120
Studienkennzahl
UA | 300 | | |