Detailansicht
Kunst und Internet
Widerspruch oder Erweiterung?
Julia Teresa Traar
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Werner Kitlitschka
DOI
10.25365/thesis.12546
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29528.91550.860966-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit folgt einer Dreiteilung:
Kunst mit dem Internet
Geschichtlicher Abriss und Klärung des Begriffes Netzkunst sowie Bestimmung ihrer Stellung in
der Kunstgeschichte. Abgeschlossen wird dieser Abschnitt mit einer exemplarischen Beschreibung
internationaler und österreichischer Netzkünstler.
Kunstmarkt
Beschreibung und Analyse des Kunstmarktes mit Ausblick auf den österreichischen Kunstmarkt.
Kunst im Internet
Schriftliche und E-Mail-Befragung von österreichischen KünstlerInnen mit 177 auswertbaren
Interviews über ihre wirtschaftliche Lage, die Vertriebswege und die Bedeutung des Internets beim Verkauf von Kunstwerken der bildenden Kunst.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Kunst mit dem Netz Netzkunst Kunstmarkt Künstlerbefragung Kunst im Netz Vertriebswege für bildende Kunstwerke Bedeutung des Internets beim Verkauf von bildenden Kunstwerken
Autor*innen
Julia Teresa Traar
Haupttitel (Deutsch)
Kunst und Internet
Hauptuntertitel (Deutsch)
Widerspruch oder Erweiterung?
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
142 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Werner Kitlitschka
AC Nummer
AC08371660
Utheses ID
11312
Studienkennzahl
UA | 315 | | |