Detailansicht

Territoriality and habitat-use of wintering Common Buzzards (Buteo buteo) in Schleswig-Holstein, Germany
Stefan Schindler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Gerhard Spitzer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12690
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10302.43961.884154-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In Herbst und Winter 2000/2001 wurden verschiedene Aspekte bezüglich Raumnutzung, Verteilung und sozialer Dominanz von Mäusebussarden (Buteo buteo) in Schleswig–Holstein untersucht, um Erkenntnisse über die Territorialität der Bussarde zu erlangen. Die relative Häufigkeit von Wühlmauslöchern, die Anzahl der Ansitzwarten sowie die Nähe zu vorjährigen Bussardhorsten beeinflussten direkt die Antreff¬wahrscheinlichkeit der Greifvögel. Signifikant weniger Bussarde wurden in Horstnähe beobachtet als auch in Gebieten mit besseren Ansitzmöglichkeiten. Daraus ist zu schließen, dass Nichtbrüter, durchziehende und überwinternde Vögel, bedingt durch die Territorialität der dominanten Standvögel, in suboptimale Habitate abgedrängt werden. In diesen Habitaten waren die höchsten Dichten der Vögel zu finden. Auch außerhalb der Territorien der Standvögel waren in Gebieten mit einer höheren Anzahl an Ansitzwarten weniger Bussarde zu beobachten. Deshalb ist anzunehmen, dass auch Nichtbrüter und Überwinterer exklusive Nahrungsterritorien ausbilden.
Abstract
(Englisch)
In autumn and winter 2000/2001 we studied various aspects of habitat-use, spatial distribution, and social dominance of Common Buzzards (Buteo buteo) in Schleswig–Holstein, Germany, to obtain information about the territoriality of the birds. The relative availability of voles, the amount of perching sites, but also proximate nests of buzzards of the previous breeding period directly affected the encounter probability of the raptors. Significantly less buzzards were found in areas close to nesting sites and in areas with better perching possibilities: consequently, we conclude that territoriality of sedentary pairs force non-breeders and wintering birds to feed in suboptimal habitats. Also outside from Common Buzzards territories, considerably less birds were observed in areas of better perching possibilities: this leads us to the conclusion that also non-breeders and wintering birds show territoriality.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
raptor ecology territoriality social dominance spatial distribution categorical data analysis
Schlagwörter
(Deutsch)
Greifvogelökologie Territorialität soziale Dominanz räumliche Verteilung
Autor*innen
Stefan Schindler
Haupttitel (Englisch)
Territoriality and habitat-use of wintering Common Buzzards (Buteo buteo) in Schleswig-Holstein, Germany
Paralleltitel (Deutsch)
Territorialität und Habitatnutzung überwinternder Mäusebussarde (Buteo buteo) in Schleswig–Holstein, Deutschland
Publikationsjahr
2002
Umfangsangabe
34 Bl. : graph. Darst., Kt.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Gerhard Spitzer
Klassifikationen
42 Biologie > 42.83 Aves ,
42 Biologie > 42.91 Terrestrische Ökologie
AC Nummer
AC03598674
Utheses ID
11433
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1