Detailansicht

Das Kultbild in der Spätantike und im frühen Christentum
die Entstehung des frühchristlichen Kultbildes anhand von ausgewählten Beispielen
Helga Tichy
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Renate Pillinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.1460
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29355.45620.929654-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Trotz der Belastung durch das mosaische Bilderverbot und der Ablehnung des Kaiserkults, ist eine Kontinuität des Kultbildgebrauchs im frühen Christentum anzunehmen. Die Sitzstatuette eines Jünglings im Museo Nazionale Romano (Inv. 61565) entspricht in ihrer Erscheinungsform einem geläufigen Topos der römischen Sarkophagplastik. In der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts begegnet uns Christus in vielfacher Weise im Habitus des jugendlichen Philosophen. Ein spezielles Charakteristikum der Statuette, die gebohrten, mäanderförmigen Locken, lassen sich ausschließlich bei Werken der Bildhauerschule von Aphrodisias und an Christusfiguren des römischen Sarkophags ExLat 174 aufzeigen, Werken derselben Epoche. Stilistische Vergleiche mit römischer Sarkophagplastik jugendlicher Philosophen oder Poeten brachten kein befriedigendes Ergebnis. Die Hypothese, dass die Statuette den jugendlichen, lehrenden Christus wiedergibt, der als Kultbild in synkretistischen (gnostischen) Kreisen verehrt wurde, scheint berechtigt. Die Verschiedenheit der Marmorsorten von Statuette und Sessel lässt die Annahme zu, dass eine „heidnische“ Götterfigur durch die Christusstatuette ersetzt wurde und in der Folge dem privaten Kult eines zum Christentum übergetretenen Hausherrn diente. Vorgestellt werden weiters drei Bildnisclipei von Christus (Mainz, Landesmuseum Inv. PJG 134), Maria und dem Erzengel Michael (Kairo, Koptisches Museum Inv. 9104 und 9105), deren Zusammengehörigkeit aufgrund von Form, Stil und Material eindeutig gegeben ist. Für die hypothetische Annahme der ursprünglichen Befestigung der besprochenen Bildnisclipei auf einem Prozessionskreuz – in Fortführung der Tradition römischer Labara – liegt kein überzeugendes ikonographisches Beweismaterial vor. Auch weitere Theorien originärer Verwendung sind nicht belegbar. M. E. wäre die ehemalige Befestigung der drei kleinen Ikonen – trotz ihrer geringen Ausmaße – auf dem Architrav eines vorikonoklastischen Templons, möglicherweise im Kontext mit einer Deesis, in Erwägung zu ziehen. Die antiken Ikonen Roms, hoch verehrte Marienbilder und die Christusikone Sancta Sanctorum vom Lateran, ersetzten die Kultstatuen heidnischer Göttinnen und das palladium urbis der Stadt. Die dreiteilige Ikonographie mit Christus im Zentrum der Apostelfürsten, auch am Deckenmosaik der Katakombe von SS. Marcellino e Pietro belegbar, spiegelt vermutlich das Apsisprogramm von Alt St. Peter wider. Möglicherweise wurde auch am Triptychon der Christusikone vom Lateran dasselbe Bildschema weiter tradiert. Formale Anregungen bezog sowohl das römische Totenporträt als auch die frühe römische Marienikone aus dem reichen Formenschatz ägyptischer Mumienporträts. Am Beispiel eines Mumienbildnisses aus Antinoe wurden deutliche Einflüsse auf das Erscheinungsbild der Marienikone von S. Maria Maggiore aufgezeigt. Die monumentale Ikone von S. Maria in Trastevere entspricht dem Bildtypus der „Maria Regina“, einem spezifisch westlichen Phänomen. Ein ungewöhnlich frühes, ikonenhaftes Madonnenbildnis aus der Priscillakatkombe beweist die Ursprünge der römischen Marienikone in ihrem unmittelbaren Umfeld. Vom Typus einer Vorgängerin zwischen Glykophilusa und Galaktotrophusa, repräsentiert das Fresko in seiner lebendigen Anschauung den Archetypus der vorikonoklastischen, westlichen Marienikone. Eine römische Provenienz der vorgestellten Ikonen anzunehmen – unabhängig vom Einflussbereich östlicher Kunst – scheint sinnvoll. Dreidimensionale Bildwerke, mit dem Makel antiker Götzenbilder behaftet, konnten sich im frühen Christentum nicht durchsetzen. Die Suche nach einem passenden Medium für die Herstellung eines zweidimensionalen Kultbildes lässt sich in mannigfaltigen Materialien nachweisen. Nur das gemalte Tafelbild aus Holz, die „Ikone“, einfach herzustellen und leicht zu transportieren, in tausendfacher Weise durch Berührung mit dem Original replizierbar, wurde zum Inbegriff des christlichen Kultbildes.
Abstract
(Englisch)
In spite of forbidden idolatry and the refusal of imperial cult it can, however, be assumed, that use of cultic images continued during the early centuries of Christianity. The appearance of the sitting statue of a youth (Museo Nazionale Romano, Inv. 61565) is similar to Roman sculptures on sarcophagus. Wearing the garb of a philosopher, Christ is depicted in exactly the same mode in numerous examples until the second half of the fourth century. Specific details of the statue, like the bored curled hair, can exclusively be demonstrated at the Christ figure of the Roman sarcophagus ExLat 174 and works from Aphrodisian sculptors of the same epoch. Comparing the style of the statue with sculptures of young philosophers or poets in general appears problematic. The hypothetical assumption, that the statue of Christ was worshipped like an idol, points to a synchretic or Gnostic circle or fold. The discrepancy of marbles, from which the figure and the chair are made, suggests, that a pagan god(dess) has been replaced by the figure of Christ after the conversion of the possessor to Christian faith, used for his private cult. Three clipei of Christ (Mainz, Landesmuseum, Inv. PJG 134), the Holy Mary and the Archangel Michel (Kairo, Coptic museum, Inv. 9104 and 9105) are topics of the next study, Their form, style and material clearly show, that they should be considered together. The hypothesis, assuming, that the clipei were mounted on a cross sign to be carried in processions, similar to Roman labara, cannot be proven due the lack of iconographic evidence. Considering some other sorts of possibilities, the author deems it most likely, that the three images, despite their small size, were mounted on the architrave of a preiconoclastic τέμπλον, possibly in the context of a deesis. The antique icons of Rome, a number of venerated pictures of Holy Mary and the icon of Christ Sancta sanctorum of the Lateran church replaced the cult statues of pagan goddesses and the antique palladium of the city. The image of Christ presiding between the two principal apostles Peter and Paul, similar to the presentation in the catacomb SS. Marcellino e Pietro in Rome, became the programmatic iconographic depiction in the apse of Old St. Peter. It can be assumed, that the same type of image was used as Triptychon of Christ Sancta sanctorum. Roman portraits of deceased as well as the early icon of Holy Mary derived their form and style from the great variety of Egyptian mummy portraits. An example of this influence can be shown by comparing a mummy portrait from Antinoe with the icon of Holy Mary at the church of S. Maria Maggiore. The large icon of Holy Mary in the church of Trastevere depicts the type of Maria regina, a typical western phenomenon. The same seems to be valid for the icon like picture of Holy Mary in the catacomb of Priscilla. The fresco represents an intermediary type between glykophilusa and galaktotrophusa and can be regarded as archetype of the pre-iconic Western image of Holy Mary. Consequently, the Roman provenience of the presented icons – independent of Eastern influence – seams reasonable. Three dimensional sculptures have not been accepted in early Christian faith because of their legacy as pagan idols. Many examples of two dimensional images reveal, that there was an active search in the early Christian communities for appropiate materials in order to support cultic icons. Finally, paintings on wood were developed, being long lasting, easy to transport and being able to reproduce thousands of samples by touching the original.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
early christian icon christian clipei Roman icons
Schlagwörter
(Deutsch)
frühchristliches Kultbild christliche Bildnisclipei römische Ikonen
Autor*innen
Helga Tichy
Haupttitel (Deutsch)
Das Kultbild in der Spätantike und im frühen Christentum
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Entstehung des frühchristlichen Kultbildes anhand von ausgewählten Beispielen
Paralleltitel (Englisch)
The cultic image in late antiquity and the early centuries of Christianity
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
204 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Renate Pillinger ,
Jürgen Borchhardt
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.99 Geisteswissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC05038540
Utheses ID
1149
Studienkennzahl
UA | 092 | 314 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1