Detailansicht

Der Umgang von allein lebenden, älteren Menschen mit der Bedrohung durch Kriminalität
Nina Maier
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Monika Linhart
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12801
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29336.20324.942666-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Kriminalitätsfurcht im Alter vermindert die Lebensqualität. Der Umgang älterer Menschen mit Bedrohung durch Kriminalität wurde bislang in der Literatur noch wenig erforscht. Das Ziel der Studie bestand darin, wesentliche Faktoren zu identifizieren, welche den Umgang älterer Menschen mit der Bedrohung durch Kriminalität maßgeblich beeinflussen. Es wurden 10 halbstandardisierte Interviews mit allein lebenden Frauen im Alter zwischen 70 und 91 in der Stadt Wien durchgeführt. Als Forschungsmethode wurde die Grounded Theory eingesetzt. Im Zuge der Datenanalyse zeichneten sich zusammenhängende Kategorien ab, welche beim Umgang älterer Menschen mit der Bedrohung durch Kriminalität eine zentrale Rolle einnehmen. Durch die Erkenntnisse, welche in der Studie gesammelt werden konnten, wurden Ansatzmöglichkeiten für gezielte pflegerische Interventionen in der Praxis aufgedeckt.
Abstract
(Englisch)
Fear of crime in daily life reduces quality of life. The way, how older people deal with criminal threat, has not been yet sufficiently discussed in literature. The aim of the study was to identify factors, which significantly influence older people in dealing with criminal threat. 10 women aged between 70 and 91, who live alone in the city of vienna, were semi standardized interviewed. Grounded Theory principles guided the data collection and analysis. During data analysis categories emerged, which play central roles in the dealing with threat by older people. The findings suggest several starting points for a variety of nursing interventions.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
fear of crime criminal threat older people elderly
Schlagwörter
(Deutsch)
Kriminalitätsfurcht Kriminalitätsbedrohung Alter
Autor*innen
Nina Maier
Haupttitel (Deutsch)
Der Umgang von allein lebenden, älteren Menschen mit der Bedrohung durch Kriminalität
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
XII, 91 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Monika Linhart
Klassifikationen
71 Soziologie > 71.36 Alterssoziologie ,
71 Soziologie > 71.65 Kriminalität als soziales Problem ,
77 Psychologie > 77.58 Alterspsychologie
AC Nummer
AC08436743
Utheses ID
11529
Studienkennzahl
UA | 057 | 122 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1