Detailansicht

The foundation of acting is the reality of doing
die Amerikanisierung der Schauspieltheorie Stanislawskis durch Sanford Meisner
Martina Ebm
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Brigitte Dalinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12884
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30447.13728.836064-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Schauspielmethodik Sanford Meisners. An anschaulichen Übungen werden Punkte seiner Theaterarbeit dem Leser näher gebracht. Wichtige Ansätze seiner Lehre werden analysiert, im Detail beschrieben und schließlich mit ausgewählten Punkten der Lehre Stanislawskis verglichen. Als schauspieltheoretische Grundlage gilt bis heute das Anfang der 20er Jahre entwickelte System Stanislawskis. Viele Theoretiker stützen ihre Interpretationen einer Schauspielmethodik auf der Grundlage von Stanislawskis Lehre. In dieser Arbeit geht es um Sanford Meisners Auslegung und Interpretation des Systems und seine eigens entwickelten Übungen, die diesem Ansatz entsprechen. Trotz unterschiedlicher Begrifflichkeiten in beiden Lehren, gilt es in dieser Arbeit den gemeinsamen Ansatz zu erfassen. Der Fokus dieser Arbeit ist auf den Kernpunkt in Meisners Arbeit gerichtet, dem impulsiven Handeln. Es geht darum, den Intellekt abzuschalten und rein instinktiv zu Handeln. Nach Meisner muss der Schauspieler auf der Bühne wahrhaftig leben. Der Kernsatz der Methode Meisners lautet „The foundation of acting is the reality of doing“.1 Alle seine Übungen bauen Schritt für Schritt darauf auf dem Schauspieler zu helfen alltägliches Leben auf die Bühne zu transportieren und es im Moment zu erleben. Die Kunst des Schauspielens wird in der Methodik Meisners wie ein Handwerk erlernt. Der Schauspieler lernt durch die beschrieben Übungen spontan zu handeln und zu reagieren. In dieser Arbeit werden ausgewählte Punkte von Stanislawskis System mit der Methodik Meisners unter dem kritischen Aspekt auf differente und kohärente Bedeutungen der Schauspielmethoden verglichen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Sanford Meisner Stanislawski Stella Adler Schauspielmethodik
Autor*innen
Martina Ebm
Haupttitel (Deutsch)
The foundation of acting is the reality of doing
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Amerikanisierung der Schauspieltheorie Stanislawskis durch Sanford Meisner
Paralleltitel (Deutsch)
Die Grundlage des Schauspiels ist die Realität des Handelns
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
119 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Brigitte Dalinger
Klassifikation
24 Theater > 24.10 Schauspielkunst
AC Nummer
AC08407642
Utheses ID
11600
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1