Detailansicht

Inflationsindexierte Anleihen
Cornelia Kröpfl
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Jörg Finsinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12982
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30350.13978.930966-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Inflationsindexierte Anleihen, kurz IIA's bzw. Linker genannt, verfolgen das Ziel, die Kaufkraft der Anleihen über die gesamte Laufzeit hinweg zu sichern. Inflationsindexierte Anleihen dienen somit dazu, den Anleger vor Wertverlust zu schützen, indem die Zins- und/oder Kuponzahlungen an die gegenwärtige Inflationsrate angepasst werden. Der Nachteil gegenüber klassischen Anleihen ist, dass inflationsindexierte Bonds in der Regel eine geringere Basisverzinsung aufweisen. Der Besitzer eines Linkers profitiert genau dann, wenn die erwartete Inflationsrate während der Laufzeit übertroffen wird - dies bezeichnet man als Break-Even Inflationsrate.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Inflation Anleihe Inflationsindexierte Anleihe Duration Indexation Lag Zinsvariante Nennwertvariante Break-Even Inflationsrate
Autor*innen
Cornelia Kröpfl
Haupttitel (Deutsch)
Inflationsindexierte Anleihen
Paralleltitel (Englisch)
Inflation Indexed Bonds
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
VI, 88 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jörg Finsinger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.30 Investition, Finanzierung
AC Nummer
AC08462935
Utheses ID
11686
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1