Detailansicht

Literatur und Politik in der DDR im Kampf um die Macht
Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman
Anna Thalhammer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Michael Rohrwasser
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.12986
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29346.05228.469059-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Wenn man sich mit der Literatur der DDR und der Frage nach den darin vorherrschenden Machtverhältnissen zwischen Literatur und Politik sowie der Position des Einzelnen in diesem Gefüge beschäftigt, stolpert man unweigerlich über Volker Braun: einerseits weil er als einer der bedeutendsten Protagonisten in der DDR-Literaturlandschaft gilt, und andererseits weil soziale Hierarchie, Staatsautorität, Freiheit und Forderung des Einzelnen an die Gesellschaft stets zentrale Themen in seinen Werke sind. Unausweichlich ist die Begegnung mit seinen beiden recht skurrilen Figuren Hinze und Kunze, die Volker Braun mehr als 15 Jahre lang in seinem Schaffen begleiteten. Das Verhältnis der drei Romanfiguren zueinander, ihre Charaktere und wie sie mit den verschiedenen Mitteln der Macht umgehen, spiegeln in vielerlei Hinsicht die Mechanismen und die vielfältigen Methoden der Machtausübung in der DDR, sowie die schwierige Aufgabe der Schriftsteller, sich innerhalb dieser Mechanismen zu positionieren, wider - wie diese Mechanismen aufgebaut sind und wie sie funktionieren sind Gegenstand dieser Arbeit.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
DDR-Literatur Herrscher-Knecht Volker Braun Machtverhältnisse Literatur und Politik Hinze-Kunze-Roman
Autor*innen
Anna Thalhammer
Haupttitel (Deutsch)
Literatur und Politik in der DDR im Kampf um die Macht
Hauptuntertitel (Deutsch)
Volker Brauns Hinze-Kunze-Roman
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
95 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michael Rohrwasser
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur
AC Nummer
AC08408932
Utheses ID
11690
Studienkennzahl
UA | 332 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1