Detailansicht
Lernerautonomie
eine Untersuchung zum selbstgesteuerten Lernen im Tandem
Christine Woite
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hans-Jürgen Krumm
DOI
10.25365/thesis.1503
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29321.65954.365153-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Thema der vorliegenden Diplomarbeit ist das autonome Lernen im Tandem. Bei dieser Lernform kommen zwei Sprecher unterschiedlicher Muttersprache zusammen, um die Sprache des jeweils anderen zu lernen. Anhand von qualitativen Interviews und Beobachtungen untersuchte ich, inwieweit Tandemlerner ihr Lernen selbst steuern. Die konkrete Fragestellung dieser Arbeit lautete, inwieweit Lerner im Tandem-Modell die Ziele, Inhalte und Progression ihres Lernens planen, steuern und evaluieren.
Sowohl in der Fachliteratur zur Lernerautonomie als auch in der Literatur zum autonomen Lernen im Tandem lautet der gängige Tenor, dass der Großteil der Lerner bei der Umsetzung von Autonomie Hilfe und Unterstützung von außen benötigt. In meiner empirischen Untersuchung zeigt sich jedoch, dass alle Probanden die besonderen Möglichkeiten im Tandem, durch Kommunikation zu lernen, selbst erkennen und bewusst nutzen. Alle Teilnehmer steuern daher ihr Lernen aktiv. Doch nur die Hälfte der Probanden organisiert und führt ihren Lernprozess gezielt durch. Mein Fazit lautet, dass alle Teilnehmer als hochgradig autonome Sprachenlerner einzustufen sind, jedoch nur die Hälfte über einen hohen Grad an Autonomie im Sprachenlernen im Tandem verfügt. Des Weiteren stellte sich in meiner Untersuchung heraus, dass das Funktionieren eines Tandems davon abhängt, ob sich die Lerner an die von Brammerts postulierten Prinzipien halten und Absprachen dazu treffen. Aus diesem Grund halte ich es für sinnvoll, Lernern einen Leitfaden mit einigen Regeln zum Lernen im Tandem an die Hand zu geben.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Lernerautonomie autonomes Lernen Tandem Lernen im Tandem
Autor*innen
Christine Woite
Haupttitel (Deutsch)
Lernerautonomie
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Untersuchung zum selbstgesteuerten Lernen im Tandem
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
98 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hans-Jürgen Krumm
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.31 Spracherwerb
AC Nummer
AC07109934
Utheses ID
1192
Studienkennzahl
UA | 332 | 343 | |