Detailansicht

Gleiches Recht für gleich viel Liebe?
die unterschiedliche rechtliche Beurteilung von Partnerschaften im österreichischen Recht und deren Auswirkungen auf die soziale Absicherung unter besonderer Berücksichtigung homosexueller Lebensgemeinschaften
Andreas Huber
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Emmerich Tálos
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.1508
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29334.12466.996453-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Diskussion rund um die rechtliche Absicherung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften wird in Österreich schon sehr lange geführt. Trotz zahlreicher Bemühungen auf parlamentarischer und außerparlamentarischer Ebene hat es in Österreich in diesem Bereich noch keine Fortschritte gegeben. Jene Regelungen, die aufgrund von Gerichtsurteilen geändert werden mussten, wurden in einer Minimalversion umgesetzt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten eine Partnerschaft einzugehen und der damit verbundenen rechtlichen und sozialen Absicherung. Mit besonderem Augenmerk auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften werden Richtungsweisende Gerichtsurteile und Gesetzesbeschlüsse als Fallbeispiele dargestellt. Die parlamentarische Diskussion und die parlamentarischen Anträge zur Schaffung von Rechtsinstituten für gleichgeschlechtliche Paare werden ab 1996 genauer betrachtet. Die Regierungsvorlage zum Lebenspartnerschaftsgesetz aus dem Jahr 2008 wird wie die Gesetzesvorschläge zur Eingetragenen Partnerschaft bzw. zum Zivilpakt genauer betrachtet. Ein Vergleich mit der rechtlichen Situation in Deutschland und den Niederlanden bildet den Abschluss der Arbeit. Vor dem Hintergrund der Theorie der Exklusion wird festegestellt, dass homosexuelle Menschen in Partnerschaften nicht im selben Umfang am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, wie dies heterosexuelle Menschen in einer Partnerschaft tun können.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
exclusion homosexuality equality registered parship samesex-marriage
Schlagwörter
(Deutsch)
Exklusion Homosexualität Gleichstellung Eingetragene Partnerschaft Zivilpakt Homo-Ehe
Autor*innen
Andreas Huber
Haupttitel (Deutsch)
Gleiches Recht für gleich viel Liebe?
Hauptuntertitel (Deutsch)
die unterschiedliche rechtliche Beurteilung von Partnerschaften im österreichischen Recht und deren Auswirkungen auf die soziale Absicherung unter besonderer Berücksichtigung homosexueller Lebensgemeinschaften
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
109 S. : Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Emmerich Tálos
Klassifikationen
89 Politologie > 89.41 Staat und einzelne Gruppierungen ,
89 Politologie > 89.59 Politische Prozesse: Sonstiges
AC Nummer
AC07103249
Utheses ID
1196
Studienkennzahl
UA | 300 | 295 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1