Detailansicht

Implementierung des Expertenstandards Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Azira Pasic
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Vlastimil Kozon
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.13424
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29378.37684.460960-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel dieser Arbeit ist es, die Problematik der “Implementierung des Expertenstandards Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ in die Pflegepraxis effektiv umzusetzen und darzustellen. In dieser Diplomarbeit wurde den Fragen nachgegangen: „Wie kann man der Pflegepraxis durch die Im-plementierung des Expertenstandards helfen?“ und „Wie kann man den Expertenstandard im Pflegealltag effektiv einsezen?“. Wunden wie Dekubitus, das diabetische Fußsyndrom und Ulcus cruris können bei unsachgemäßer Behandlung chronifizieren und in Laufe der Zeit für die Betroffenen ein großes Problem darstellen. Um für diese PatientInnengruppe effiziente Behandlungspfade gewährleisten zu können, wurden Ex-pertenstandards im Sinne einheitlicher Ver-sorgungsabläufe erstellt. Des Weiteren bieten Standards die Möglichkeit neuste Er-kenntnisse im Bereich der Wundversorgung bzw. aktuelle Forschungsresultate auf direktem Wege in die Pflegepraxis umzusetzen. All dies ist nur mit Hilfe einer vollständigen Implementierung des Expertenstandards für die jeweilige PatientInnengruppe möglich. Da es sich bei den Anwendungsgebieten nicht nur um den stationären Bereich sondern auch um den ambulanten Pflegebereich handelt, kann es im Zuge der Umsetzung zu möglichen unvorhergesehenen Schwierigkeiten kommen. Daher wird in dieser Arbeit der grundsätzlichen Frage nachgegangen, inwieweit der Expertenstandard in diesen Bereichen die alltägliche Pflegepraxis effektiv unterstützen kann. Mit dieser Arbeit möchte ich einerseits näher auf die pflegerische Handhabung solcher chronischer Wunden eingehen, da diese eine große Heraus-forderung für das Pflegepersonal und die PatientInnen darstellen. Andererseits fokussiert sich der Expertenstandards konkret mit der Versorgung von Menschen mit den bereits erwähnten drei Wundarten. Die Motivation zur Implementierung des Wundmanagements besteht in der Qualitätssicherung und Verbesserung der Wundversorgung der PatientInnen, denn durch gezieltes Wundmanagement wird eine umfassende Betreuung der PatientInnen gewährleistet. In der Hinsicht mit der Thematik gibt es sehr viel Literaturquellen, sei es in zahlreichen Büchern oder im Internet. Die Fachbücher wurden über die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien beschafft. Ich habe mich speziell auf das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ konzentriert. Der Expertenstandard vermittelt handlungsrelevantes Wissen über die pflegerische Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden. Zur Bearbeitung dieses Themas bzw. der Fragestellung erscheint eine Literaturarbeit der geeignete Forschungsansatz zu sein. Um dem regionalen Aspekt gerecht zu werden wird die Recherche geeignete Literatur zunächst in den deutschsprachigen Datenbanken unternommen. Die freie Suche im Internet wurde über die Suchmaschine Google durchgeführt. Die Ergebnisse der Literaturanalyse zeigen, dass die Implementierung eines Expertenstandards gelingen kann, vor allem dem Wissen der Pflegedienstleitung über die Einführung von Expertenstandards nach. Diverse Literaturarbeiten in diesem Bereich können eine Grundlage für eine entsprechende Lösungsfindung bieten um erfolgreiche Wege zur Implementierung von Expertenstandards einzuschlagen. „Qualitative Studien mit Verbandwechsel, Kompressionstherapie oder schlecht riechenden Wunden weisen darauf hin, dass sich Betroffene in erster Linie als ‚Wunde„ und nicht als Mensch behandelt fühlen.“ (zit. DNQP, 2009, S. 26).

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Wundversorgung Expertenstandards Pflege von Menschen mit chronischen Wunden Wundmanagement Wundassesment Qualitätsmanagement
Autor*innen
Azira Pasic
Haupttitel (Deutsch)
Implementierung des Expertenstandards Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Paralleltitel (Englisch)
Implementation of the expert standard Nursing of humans with chronic wounds
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
112 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Vlastimil Kozon
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC08493197
Utheses ID
12064
Studienkennzahl
UA | 057 | 122 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1