Detailansicht
Die Schweizer Asylpolitik und ihre Entwicklung bis zum Asylgesetz 2006
Annette Toggenburg
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Karl Ucakar
DOI
10.25365/thesis.1544
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29686.40171.287664-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ich versuche, in den einzelnen Kapiteln dem Leser einen Überblick zu verschaffen über die geschichtliche Entwicklung der schweizerischen Asylpolitik bis hin zum heutigen Stand des Asylgesetzes. Die einzelnen geschichtlichen Entwicklungsschritte der Asylpolitik und der Asylgesetzgebung sollen dem Leser verdeutlichen wie es zu dem allseits umstrittenen Asylgesetz 2006 kommen konnte. Einzelne Kapitel werden auch das Asylverfahren an sich behandeln. Um den Leser immer wieder auf die „Einzelstellung“ der Schweiz innerhalb Europas aufmerksam zu machen werde ich immer wieder Vergleiche und Verbindungen zum internationalen Umfeld und vor allem zu Europa ziehen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Asylpolitik Schweiz
Autor*innen
Annette Toggenburg
Haupttitel (Deutsch)
Die Schweizer Asylpolitik und ihre Entwicklung bis zum Asylgesetz 2006
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
129 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karl Ucakar
Klassifikation
89 Politologie > 89.42 Staat und Bürger
AC Nummer
AC07139860
Utheses ID
1227
Studienkennzahl
UA | 300 | | |