Detailansicht
Gute Milch - schlechte Milch
ethnografische Untersuchung über das Stillverhalten und die Bedeutung von Muttermilch bei chinesischen Migrantinnen in Wien
Doris Moser
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Christine Binder-Fritz
DOI
10.25365/thesis.13654
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29069.08513.233759-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Kernthema der vorliegenden Diplomarbeit ist das Stillen. Durch die Einbettung der Arbeit im interdisziplinären und vom FWF finanzierten Forschungsprojekt „Asia Women`s Voices on Gender, Body, Health and Care” unter der Leitung von Frau Dr. Christine Binder-Fritz ergibt sich die Fokussierung auf Chinesische Migrantinnen. Durch die Beantwortung der forschungsleitenden Fragestellung nach der Bedeutung von Muttermilch im chinesischen Kontext einerseits und den Faktoren, welche andererseits das Stillverhalten von chinesischen Frauen in der Migration beeinflussen, insbesondere welchen Einfluss die Traditionelle Chinesische Medizin in diesem Zusammenhang hat, soll dieser marginalisierten Personengruppe eine Stimme verliehen werden. Ziel ist es, einen Einblick in das diesbezügliche Verhalten der Chinesinnen in Wien zu geben, ohne dabei den Anspruch universeller Gültigkeit zu erheben. Mit dieser Arbeit soll dem Themenkomplex des Stillens mehr Raum im wissenschaftlichen Diskurs innerhalb der Kultur- und Sozialanthropologie gegeben werden.
Die Durchführung einer qualitativen Studie unter chinesischen Frauen, TCM-ExpertInnen und Stillberaterinnen und die Auswertung der so gewonnenen Daten mit Hilfe qualitativer Methoden dienen der Erreichung der Zielsetzung dieser Arbeit und der Beantwortung der grundlegenden Forschungsfragen.
Abstract
(Englisch)
The core topic of my thesis is breastfeeding. My research will contribute to the project „Asia Women`s Voices on Gender, Body, Health and Care”, under the direction of Dr. Christine Binder-Fritz and financed by FWF. Owing to my participation, migrant women from China are the focus of my research. It is my intention to give this marginalized group a voice through the completion of a fundamental research question, focusing on the meaning of breast milk in the Chinese context, and on the factors influencing breastfeeding behavior among Chinese women in Vienna. The goal is to give insight into the breastfeeding-related behavior of Chinese women in Vienna, without asserting a claim to universal applicability, and with the intention of opening up more room for the thematic complex of breastfeeding within the scientific discourse of cultural and social anthropology.
The completion of a qualitative study involving Chinese women, TCM-experts and lactation consultants, and the analysis of the gathered data with the help of qualitative methods, will serve to achieve the project’s goal and to answer the fundamental research questions.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Breastfeeding Human milk Chinese Migrant Women Traditional Chinese Medicine Anthropology of Birth Qualitative Research
Schlagwörter
(Deutsch)
Stillen Muttermilch Chinesische Migrantinnen Traditionelle Chinesische Medizin Geburtsanthropologie Qualitative Studie
Autor*innen
Doris Moser
Haupttitel (Deutsch)
Gute Milch - schlechte Milch
Hauptuntertitel (Deutsch)
ethnografische Untersuchung über das Stillverhalten und die Bedeutung von Muttermilch bei chinesischen Migrantinnen in Wien
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
186 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christine Binder-Fritz
Klassifikation
73 Ethnologie > 73.49 Sozialethnologie: Sonstiges
AC Nummer
AC08507614
Utheses ID
12270
Studienkennzahl
UA | 307 | | |