Detailansicht

Störungen der sensorischen Integration - Teilleistungsschwächen
Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung und integrativ-therapeutische Intervention
Karin Susanne Zavesky
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Gisela Gerber
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.13732
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29069.38358.157561-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den theoretischen Konzepten von Anna Jean Ayres („Sensorische Integration und Störungen der sensorischen Integration“) und Brigitte Sindelar („Teilleistungen und Teilleistungsschwächen“), um der Frage nachgehen zu können, inwiefern sich Störungen der sensorischen Integration und Teilleistungsschwächen auf die Persönlichkeitsentwicklung des heranwachsenden Menschen auswirken.
Abstract
(Englisch)
The thesis focuses on the theoretical concepts developed by Anna Jean Ayres („sensory integration and sensory integration dysfunction“) and Brigitte Sindelar („basic functions and basic functional disorders“) and intends to answer the question in which way sensory integration dysfunctions and basic functional disorders effect the personality development (self-development) of a child and/ or an adolescent.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
sensorische Integration Störungen der sensorischen Integration Anna Jean Ayres Teilleistungen Teilleistungschwächen Brigitte Sindelat Persönlichkeitsentwicklung therapeutische Intervention Fallvignetten
Autor*innen
Karin Susanne Zavesky
Haupttitel (Deutsch)
Störungen der sensorischen Integration - Teilleistungsschwächen
Hauptuntertitel (Deutsch)
Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung und integrativ-therapeutische Intervention
Paralleltitel (Englisch)
Sensory integration dysfunktion - basic functional disorders: consequences for the personality development and integrative-therapeutic intervention
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
167 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gisela Gerber
Klassifikationen
80 Pädagogik > 80.34 Sonderpädagogik: Sonstiges ,
80 Pädagogik > 80.99 Pädagogik: Sonstiges
AC Nummer
AC08531606
Utheses ID
12340
Studienkennzahl
UA | 297 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1